LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Aktuelles


Suche im Archiv


Agrarministerkonferenz

Entlastungspaket muss kommen

Der Deutsche Bauernverband fordert ein Sofortprogramm zur Unterstützung der landwirtschaftlichen Betriebe. Die Agrarministerkonferenz in Mecklenburg-Vorpommern muss ein Entlastungspaket auf den Weg bringen. mehr


© Rueß

Gemeinsamer Antrag 2016

Wichtige Änderungen 2016

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat in einer aktuellen Zusammenfassung nochmals detailliert auf wichtige durchgeführte und geplante Änderungen und Ergänzungen hingewiesen mehr


Gemeinsamer Antrag 2016

FIONA läuft nun deutlich stabiler

Die Telefon-Hotline ist ab jetzt auch an Wochenenden und Feiertagen geschaltet. Das Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) informiert darüber, dass die weitere Optimierung von FIONA höchste Priorität hat. mehr


© Amstutz

Milchmarkt und -politik

Berliner Milchforum im Video

Bilanz und Perspektive - Europa ein Jahr nach Ende der Milchquote Ein Jahr nach dem Ende der Milchquote wird eine Zwischenbilanz auf dem 7. Berliner Milchforum in Berlin gezogen. Am 10. und 11. März 2016 diskutierten Milchbauern, Markt-, Finanz-und... mehr


© www.pixabay.com

Freihandelsabkommen

Landwirte knüpfen klare Forderungen an TTIP

DBV-Vizepräsident Hilse im ZDF-Interview „Die deutschen Landwirte knüpfen an die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und Europa glasklare Forderungen. Die in Europa etablierten Standards zu Lebensmittelsicherheit, Natur- und... mehr


© Rueß

EEG-Entwurf 2016

Branche kritisiert ersten Entwurf

Der erste Entwurf zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) des Bundeministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) liegt nun vor. Dieser Entwurf enthalte eine Verordnungsermächtigung, die es dem BMWi ermöglicht, die... mehr


© www.pixabay.com

Glyphosatrückstände im Bier

Wer trinkt 1.000 Liter Bier am Tag?

Deutscher Bauernverband: Vorerntebehandlung bei Braugerste in Deutschland nicht zugelassen Im Zusammenhang mit den heutigen Medienberichten über Rückstände von Glyphosat im Bier weist der Deutsche Bauernverband (DBV) darauf hin, dass die Anwendung... mehr


© Amstutz

Superabgabe

Einspruchsverfahren bei Superabgabe: Was ist zu tun?

In den vergangenen Wochen und Monaten haben sich zahlreiche Milchviehbetriebe per Einspruch gegen die Erhebung der Superabgabe für das Milchlieferjahr 2014/2015 gewandt und dabei auch ein Ruhen der Einspruchsverfahren angeregt. Wie nun bekannt... mehr


 
Seite 59 von 90 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen:
 

Ansprechpartner

Ann-Kathrin Brodbeck

Redakteurin

Pressesprecherin

Bopserstraße 17
70180 Stuttgart

T 0711 2140-263, T 0170 7394013
F 0711 2140-177

ann-kathrin.brodbeck@lbv-bw.de
presse@lbv-bw.de