LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Soziale Medien

Facebook-Workshop für Pensionspferdehalter: Noch Plätze frei!


Social Media und mehr - Workshop für Pensionspferdehalter - Facebook, WhatsApp, Instagramm und CO.

Seit vergangenem Jahr bietet der Landesbauernverband (LBV) Schulungen für Landwirte in Sozialen Medien an. Die Fachgruppe Pferdehalter im LBV hat nun speziell ein Workshop für Pferdehalter konzipiert. Dieser findet am Dienstag, den 12. April 2016 in Stuttgart statt. Es sind noch Plätze frei!


Im November 2015 fand in Stuttgart die erste Facbook-Schulung mit Referentin Jutta Zeisset statt.

Termin: Dienstag, 12.04.2016

Ort: Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V.
Hauptgeschäftsstelle
Bopserstraße 17, 70180 Stuttgart
Saal, Konferenzbereich im UG

Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden inklusive Kaffeepausen und Mittagspause
Ende: gegen 16.00 Uhr

Referentin: Jutta Zeisset, Weisweil, SocialMedia und OnlineMarketing Managerin

Teilnehmerzahl: maximal 15 Personen

Kosten:

  • 95,00 Euro pro Person (inkl. Verpflegung, Getränke, Kursgebühren, Technik)
  • (120,00 Euro für Nichtmitglieder)


Ziele: Anwendung von Social Media wie z.B. Facebook als Kommunikations- und Marketinginstrument nach innen und außen

Inhalte:

  • Urheber- und Persönlichkeitsrechte
  • Möglichkeiten der Kommunikation nach „außen“ zu Nachbarn, Kritikern, Öffentlichkeit
  • Möglichkeiten der Kommunikation nach „innen“ (Beispiel: Gruppen gründen zur Verwaltung von Hallenbelegungsplänen, Dienstplänen, Veranstaltungsorganisation, etc.)

Praktische Übungen:

  • Grundlegende Einstellungen und spezielle Einstellungen, z.B. der Privatsphäre u.a.
  • Vernetzung mit anderen – Freundeslisten verwalten
  • Wirkungsvolle Beiträge erstellen, liken und teilen
  • Gruppen gründen und verwalten
  • Praxisbeispiele

Je nach Wissensstand der Gruppe werden Themen übersprungen oder intensiver behandelt.

Registrierung bei Facebook und erste Grundkenntnisse in Social Media sind Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar.

WICHTIG: Die Teilnehmer müssen ihre Passwörter für Facebook zur Schulung mitbringen (oder im Kopf haben).


Workshop Soziale Medien

PDF-Datei (45 kB)



Autor: Herbster, LBV



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Süddeutsche Erdgasleitung
Bewirtschaftervereinbarung Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) liegt vor
Die geplante Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) betrifft zahlreiche landwirtschaftliche Flächen in Baden-Württemberg. Nach zweieinhalb Jahren liegt nun ein verbindliches Angebot für die Bewirtschafter...

Erntebilanz 2025
Wetterextreme prägen die Erntebilanz – Vermarktung unter Druck
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) zieht Bilanz zur Ernte 2025. Landwirtinnen und Landwirte stellen sich mit verschiedenen Maßnahmen auf Wetterextreme und Klimawandel ein.

Öko-Weidepflicht
Endlich Bewegung im Streit um die Öko-Weidepflicht: Jetzt muss die Politik liefern!
Endlich Bewegung bei der Öko-Weidepflicht: EU-Kommissar Hansen macht den Weg für praxisgerechte Lösungen frei. Jetzt ist die Politik gefragt, damit die Öko-Betriebe in Baden-Württemberg nicht im...

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Süddeutsche Erdgasleitung
Bewirtschaftervereinbarung Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) liegt vor
Die geplante Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) betrifft zahlreiche landwirtschaftliche Flächen in Baden-Württemberg. Nach zweieinhalb Jahren liegt nun ein verbindliches Angebot für die Bewirtschafter...

Erntebilanz 2025
Wetterextreme prägen die Erntebilanz – Vermarktung unter Druck
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) zieht Bilanz zur Ernte 2025. Landwirtinnen und Landwirte stellen sich mit verschiedenen Maßnahmen auf Wetterextreme und Klimawandel ein.

Öko-Weidepflicht
Endlich Bewegung im Streit um die Öko-Weidepflicht: Jetzt muss die Politik liefern!
Endlich Bewegung bei der Öko-Weidepflicht: EU-Kommissar Hansen macht den Weg für praxisgerechte Lösungen frei. Jetzt ist die Politik gefragt, damit die Öko-Betriebe in Baden-Württemberg nicht im...

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen