LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Aktuelles


Suche im Archiv


© Alle Fotos: LBV/Brodbeck

LBV-Betriebsausflug 2025

Ein Tag voller Gemeinschaft

Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen Alb-Donau-Kreis. mehr


© Symbolbild: LBV/Muhl

Jetzt mitmachen!

COPA-Petition zur GAP unterzeichnen

Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet: Keine Kompromisse beim Budget und der Struktur... mehr


© Symbolbild: LBV

Tierhaltung

Biosicherheit – worauf sollte ich achten?

In Ungarn und der Slowakei wütet die Maul- und Klauenseuche und auch in Deutschland bleibt die Afrikanische Schweinepest und die Vogelgrippe weiterhin präsent. Um Seuchenausbrüchen in Nutztierbeständen bestmöglich vorzubeugen, gilt es daher, eine... mehr


Impfung gegen BTV-3 weiterhin möglich und dringend empfohlen

Die Bekämpfung der Blauzungenkrankheit (BTV-3) bleibt eine Herausforderung. Mit Beginn der Gnitzen-Saison droht eine neue Infektionswelle. Mit der EU-Zulassung zweier Impfstoffe und einer Änderung der Impfgestattung des Bundes können nun Landwirte... mehr


© Foto (Symbol): LBV/Bauhofer

26. Februar 2025

LBV-Fachtagung zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)

Der LBV bietet gemeinsam mit dem MLR und dem DBV für alle Interessierten eine digitale Fachtagung mit dem Thema „Die zukünftige Ausgestaltung der GAP - Wie kommen wir zu einer unbürokratischeren und praxisgerechteren Umsetzung?“ mit... mehr


DBV-Wahlsynopse

Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Nach dem Bruch der Ampelregierung haben die Bürgerinnen und Bürger die Wahl, welche Parteien Deutschland in der kommenden 21. Legislaturperiode regieren werden. Die dbk hat einen Blick in die Entwürfe bzw.... mehr


© Alle Fotos: LBV/Daniel Schneider

Branchentag in Stuttgart

8. LBV-Unternehmertag

Beim LBV-Unternehmertag auf dem Stuttgarter Messegelände debattierten Branchenexperten und Visionäre mit über 650 Landwirtinnen und Landwirten vor Ort. mehr


© Foto: LBV/Thorwart

Gemüsebautag Südwest 2025

Die gemeinsame Fachtagung von Landesbauernverband, Gartenbauverband und Gartenbaulicher Beratungsdienst Heilbronn findet am 18. Februar 2025 ab 9.00 Uhr in der Stadthalle Leonberg statt. mehr


© Symbolfoto: LBV/Leucht

de-minimis-Obergrenze angehoben

Die de-minimis-Obergrenze wurde über einen Zeitraum von 3 Jahren von derzeit 20.000 € auf nunmehr 50.000 € angehoben. Der Bauernverband hat sich seit Jahren für eine deutliche Erhöhung der de-minimis-Obergrenze eingesetzt. Nun wurde dieser Einsatz... mehr


© Symbolfoto: stock.adobe.com/Torsten Becker

Bundestagswahl 2025

Kernanliegen des Deutschen Bauernverbandes

Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stellt der Deutsche Bauernverband seine politischen Forderungen zur praxistauglichen Gestaltung der politischen Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft vor. mehr


© Symbolfoto: LBV/Gropper

Jetzt bewerben!

Tierschutzpreis Baden-Württemberg 2025

Das MLR vergibt alle zwei Jahre einen Preis für besonderes Engagement und herausragende Initiativen im Bereich Tierschutz. Auch landwirtschaftliche Betriebe haben die Möglichkeit, diese Auszeichnung zu erhalten. Hier erfahren Sie mehr. mehr


© LBV/Brodbeck

LBV-Mitgliederversammlung

Positives Fazit nach den Bauernprotesten

Bald ein Jahr nach den Bauernprotesten betonte Joachim Rukwied, Präsident des Landesbauernverbandes, im Rahmen der Mitgliederversammlung den Erfolg der Demonstrationen zum Jahreswechsel 2023/2024. Zum Aus der Ampel-Koalition fand der LBV-Präsident... mehr


© LBV

Livestream

LBV-Mitgliederversammlung am 26. November 2024

Zur LBV-Themenseite www.lbv-bw.de/digital Die LBV-Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 26. November 2024 in der Schwabenlandhalle in Fellbach statt. Die Veranstaltung kann ab 9.30 Uhr im Livestream mitverfolgt werden. mehr


 
Seite 1 von 45 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen:
 

Ansprechpartner

Ann-Kathrin Brodbeck

Redakteurin

Pressesprecherin

Bopserstraße 17
70180 Stuttgart

T 0711 2140-263, T 0170 7394013
F 0711 2140-177

ann-kathrin.brodbeck@lbv-bw.de
presse@lbv-bw.de