LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Impressum



Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V.
Bopserstraße 17
70180 Stuttgart

Präsident: Joachim Rukwied
Hauptgeschäftsführer: Marco Eberle

Vereinsregister: Amtsgericht Stuttgart, Registerabteilung
Registernummer: VR 34

USt-ID: DE 147 849 385

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Ann-Kathrin Brodbeck
LBV-Pressestelle
Bopserstraße 17
70180 Stuttgart
Tel. 0711/2140-263
E-Mail: presse@lbv-bw.de

Haftungsausschluss:
Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden. Es kann jedoch keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Der LBV hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte gelinkter/verknüpfter fremder Websites. Es kann somit auch keinerlei Haftung für die Inhalte dieser Seiten übernommen werden. Die LBV distanziert sich ausdrücklich von rechtlich unzulässigen Inhalten dieser Seiten.

Urheberrecht:
Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Beiträge, Abbildungen, Fotos und sonstigen Daten auf dieser Website, vor allem durch Vervielfältigung oder sonstige Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Landesbauernverbandes unzulässig und strafbar. Insbesondere ist die Einspeicherung oder die Verarbeitung der urheberrechtlich geschützten Daten auf dieser Website in Datensystemen ohne Zustimmung des Landesbauernverbandes unzulässig. Kontakt: Tel. 0711-2140-263, E-Mail: presse@lbv-bw.de

Konzeption, Design und Content-Management-System:
Verlag Eugen Ulmer www.ulmer.de

Hinweis zu Verlinkungen:
Alle verlinkten Seiten wurden im Zeitpunkt der Verlinkung aufoffensichtliche Rechtsverstöße geprüft. Gleichwohl unterliegen wir keiner permanenten Pflicht zurÜberprüfung verlinkter Webseiten. Sollten Sie beim Besuch verlinkter Webseiten auf (mögliche)Rechtsverletzungen aufmerksam werden, teilen Sie uns dies bitte unter den in Impressum notiertenKontaktdaten mit, damit wir die Verlinkung entfernen können. Für den Inhalt verlinkter Seiten sindausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Hinweis zu Bildrechten:
Zur Illustration unserer Webseiten verwenden wir unter anderem Bilddaten von www.photocase.com, www.pixelio.de sowie www.aboutpixel.de, aber auch www.fotolia.com und www.pixabay.com





 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Digitale LBV-Fachtagung
Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker
Am 1. Juli 2025 veranstaltet der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier erfahren Sie mehr zur...

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

#ZukunftsBauer-Tag in Stuttgart
Smart, nachhaltig, verantwortungsbewusst: #ZukunftsBauer zeigen, wie moderne Landwirtschaft funktioniert
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg zeigte gemeinsam mit MLR und MBW, wie die Landwirtschaft von heute die Zukunft gestaltet.

Aktionstag
#ZukunftsBauer-Tag am 24. Mai in Stuttgart
Am Samstag, den 24. Mai, wird der Stuttgarter Marktplatz zur Bühne für die Landwirtschaft von morgen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

MLR: Fristverlängerung für Ökobetriebe mit Weidepflicht
Ausstieg aus FAKT-II-D2-Ökoförderung bis 30. September möglich

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Digitale LBV-Fachtagung
Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker
Am 1. Juli 2025 veranstaltet der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier erfahren Sie mehr zur...

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen