LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Archiv

Pressemitteilungen


Suche im Jahrgang


Eierknappheit in Deutschland

Zu Ostern werden die Eier knapp

In vielen Supermärkten sind aktuell die Eier knapp – Das spiegelt sich in gestiegenen Preisen wider. In den USA kann man ein ähnliches Phänomen beobachten. Dort werden Eier aktuell sogar rationiert. Ist so ein Szenario auch in Baden-Württemberg... mehr


© LBV/Brodbeck

LBV-Mitgliederversammlung

Positives Fazit nach den Bauernprotesten

Bald ein Jahr nach den Bauernprotesten betonte Joachim Rukwied, Präsident des Landesbauernverbandes, im Rahmen der Mitgliederversammlung den Erfolg der Demonstrationen zum Jahreswechsel 2023/2024. Zum Aus der Ampel-Koalition fand der LBV-Präsident... mehr


© LBV/Weik

Erntedank in Ulm

Zeit, Danke zu sagen

Brot, Milchprodukte, Fleisch, Gemüse und Obst – ohne die Landwirtschaft sähe es auf unseren Tischen mau aus. Das Erntedankfest markiert zum Abschluss des Erntejahres nicht nur einen wichtigen Termin im Kalender, sondern bietet auch die perfekte... mehr


© Symbolfoto: LBV

Woher kommt die Wurst?

Politik setzt heimische Tierhaltung aufs Spiel

Am Freitag fiel der Startschuss bei der Fußball-Europameisterschaft. Für viele Fußball-Fans gehört die Bratwurst zum Erlebnis dazu, wie für andere gefärbte Eier zu Ostern oder Plätzchen zu Weihnachten. Doch woher kommen die Rohstoffe für den... mehr


© Foto (Symbol): LBV/Schultheiß

Tag der Milch

Die Kuh im Mittelpunkt

Zum Internationalen Tag der Milch am 1. Juni weist der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) auf die landesweite Bedeutung der Milchviehhaltung hin. mehr


© Bündnis für Demokratie u. Menschenrechte Baden-Württemberg

Neues Bündnis

Aufstehen für die Demokratie

Der Einladung zum Auftakttreffen des überparteilichen und zivilgesellschaftlichen „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“ in Stuttgart folgte auch der LBV. mehr


© LBV/Daniel Schneider

Landwirte diskutieren beim LBV-Unternehmertag über ihre Perspektiven

„Wir wollen in diesen unsicheren Krisenzeiten Lösungen für die Zukunft suchen.“ Das betont Bauernpräsident Rukwied beim LBV-Unternehmertag. Unter dem Motto ‚Krisen meistern. Zukunft gestalten‘ tauschen sich auf dieser Informationsveranstaltung des... mehr


© Weik

Pressemitteilung

Wetterkapriolen bestimmen Anbaujahr

Die Getreide- und Rapsernte ist mittlerweile in weiten Teilen des Landes abgeschlossen. „In den Regionen, in denen die Erntearbeiten aufgrund des Regens häufig unterbrochen werden mussten, haben unsere Bauernfamilien Ertrags- und... mehr


© Amstutz

Pressemitteilung

Landwirtschaft braucht Zukunftsperspektiven

Bauernpräsident fordert Planungssicherheit von der Politik Die Landwirtschaft in Baden-Württemberg steht vor sehr großen Herausforderungen. Der agrarpolitische Handlungsbedarf zur Stärkung der heimischen Landwirtschaft ist umfangreicher und... mehr


© Daniel Schneider

Pressemitteilung

Erster Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau

Eine Veranstaltung des Veränderungsdialogs zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Lebensmittelhandel Die Verbände des Veränderungsdialogs veranstalten den ersten Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau im Schwarzwald zu dem Thema... mehr


© LBV/Niedermüller

Pressemitteilung

Bundesregierung fährt Tierhaltung an die Wand

Schweinehalter fordern endlich praxisnahe Entscheidungen Heute tagen die Agrarminister der Länder gemeinsam mit dem Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir in einer Sonder-Agrarministerkonferenz zum Umbau der Tierhaltung in Berlin. Dazu erklärt... mehr


© privat

Pressemitteilung

Ausbildungsbetrieb des Jahres ausgezeichnet

Bauerntag auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart Die Hof Aischland Milch GbR von Norbert Beck und Jürgen Stolz aus Weikersheim (Main-Tauber-Kreis) hat am Donnerstag, 29. September auf dem Bauerntag auf dem Landwirtschaftlichen... mehr


© Amstutz

Pressemitteilung

Rukwied: Politik muss Verantwortung übernehmen

Junge Generation brauch Zukunftsperspektiven Der Ukrainekrieg hat die Bedeutung der Landwirtschaft zur Ernährungssicherung wieder in den Fokus gerückt. Gleichzeitig haben die baden-württembergischen Familienbetriebe massiv mit den Auswirkungen des... mehr


© LBV/Schumacher

Pressemitteilung

Landwirtschaft in der Landeshauptstadt

101. Landwirtschaftliches Hauptfest vom 25. September bis3. Oktober 2022 auf dem Cannstatter Wasen In drei Tagen öffnet Baden-Württembergs größter Bauernhof auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart seine Tore. „Die Landwirtschaft ist Garant für... mehr


© in.Stuttgart

Pressemitteilung

Die Landwirtschaft im Blickpunkt

Richtfest auf dem Wasen – Aufbau für das 101. LWH ist im Zeitplan Stuttgart – Unter dem Motto „LANDWIRTSCHAFT erLEBEN“ entsteht auf dem Cannstatter Wasen derzeit Stuttgarts vielseitigster Bauernhof und gestern wurde im Kleintierzelt... mehr


© LBV

Pressemitteilung

Ertragsspanne zwischen einzelnen Regionen groß

Hohe Temperaturen und Trockenheit schaden Herbstkulturen Die Getreide- und Rapsernte ist in weiten Teilen des Landes abgeschlossen. „Die Ertragsspanne zwischen den einzelnen Regionen ist sehr groß. Im Norden Baden-Württembergs mussten die... mehr


© Amstutz

Pressemitteilung

Delegierte wählen neues Präsidium

Wahlen auf Mitgliederversammlung des Landesbauernverbandes Die Delegierten auf der Mitgliederversammlung des Landesbauernverbandes (LBV) haben am 22. Juni 2022 in Fellbach (Rems-Murr-Kreis) Joachim Rukwied mit großer Mehrheit für die kommenden vier... mehr


Pressemitteilung

Heimische Landwirtschaft krisenfest machen

Präsident Joachim Rukwied fordert Rückendeckung aus der Politik Der Ukrainekrieg hat die Leistungen der Landwirtschaft zur Ernährungssicherung wieder in den Fokus gerückt. Gleichzeitig haben die baden-württembergischen Familienbetriebe massiv mit... mehr


© LBV

Pressemitteilung

Die Milchkuh ist kein Klimakiller!

Zum Internationalen Tag der Milch am 1. Juni 2022 „Das ökologisch besonders wertvolle Grünland kann nur durch den Tiermagen in hochwertige Nahrungsmittel verwandelt werden. Gerade die Milchkuh ist dazu prädestiniert. Ohne Kühe würde Grünland als... mehr


© LBV

Pressemitteilung

Bauern wollen Ernte 2023 absichern

Düngemittelversorgung entscheidend für Versorgungssicherheit Baden-Württembergs Bäuerinnen und Bauern produzieren derzeit ausreichend Backweizen fürs Land. Der Selbstversorgungsgrad liegt sogar über 100 Prozent. Doch ohne den knappen mineralischen... mehr


© LBV

Pressemitteilung

2022 Bäume für den „LWH-Wald“

„Grüner“ Start: Großes Aufforstungsprojekt zum 101. LWH Schlat (Landkreis Göppingen) – Das 101. Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) rückt mit einem groß angelegten Aufforstungsprojekt gemeinsam mit dem Ministerium für Ernährung,... mehr


© Amstutz

Pressemitteilung

Bauern wollen blühendes Land

GAP-Umsetzung: Auflagen zur Flächenstilllegung schaden dem aktiven Naturschutz und der Landwirtschaft „Die mittlerweile bekannten Punkte zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 in Deutschland entlarven immer deutlicher die... mehr


© Hartmann

Pressemitteilung

Coronakrise drückt Bauerneinkommen

Schweinehaltung massiv betroffen „Die Unternehmensergebnisse der landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe in Baden-Württemberg liegen erneut unter Bundesdurchschnitt und unter den Ergebnissen des Vorjahres. Bei den Schweinehaltern ist das... mehr


© Amstutz

Pressemitteilung

Regen macht Ernte zur Zitterpartie

Bauernverband erwartet unterdurchschnittliche Ernte Trotz spätem Ernte-Start und häufigen Regenunterbrechungen ist inzwischen der größte Teil des Getreides im Land geerntet. Lediglich in den Höhenlagen und späten Gebieten stehen noch größere... mehr


© Amstutz

Pressemitteilung

Kühe als beste Landschaftsschützer

Tag der Milch am 1. Juni 2021 „Die Coronakrise hat klar gezeigt, wie unsere Bäuerinnen und Bauern durch ihre Arbeit die Lebensmittelproduktion stabilisiert haben und wie wichtig eine verlässliche Selbstversorgung mit Butter, Käse und weiteren... mehr


© Grüne/CDU

Pressemitteilung

Gemeinsam mit der Landwirtschaft Zukunft gestalten

Landesbauernverband mit Forderungen zu den grün-schwarzen Koalitionsverhandlungen Die Herausforderungen in der Landwirtschaft sind groß und die Situation auf vielen Höfen im Land ist sehr schwierig. „Steigende Auflagen, fehlende Planungssicherheit... mehr


 
Seite 1 von 2 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: