LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Pressemitteilung

Schüler kommen auf Agrar-Leistungsschau in Stuttgart zu Wort


Einladung zum Dialog mit Experten auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest

(Berlin/Stuttgart, 13. September 2022) Wenn die Landwirtschaft am 25. September 2022 zu ihrer größten Leistungsschau nach Stuttgart auf den Cannstatter Wasen bittet, stehen Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt einer besonderen Veranstaltung: Redaktionen von Schülerzeitungen, Medienarbeitsgruppen und alle anderen interessierten Jungen und Mädchen sind eingeladen, am 28. September 2022 um 10.00 Uhr an einer Schülerpressekonferenz teilzunehmen, die erstmals auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest (LWH) stattfindet.


Schülerpressekonferenz auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

Vor dem Hintergrund der Auswirkungen von Ukraine-Krieg, Energie- und Klimakrise steht die erste Schülerpressekonferenz in der Geschichte des Landwirtschaftlichen Hauptfestes unter dem Titel „Wie sicher ist unsere Lebensmittelversorgung?“. Schüler und Schülerinnen können mit Experten aus Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherbildung diskutieren; z.B. mit dem Präsidenten vom Deutschen Bauernverband und vom Landesbauernverband Baden-Württemberg, Joachim Rukwied, und Dr. Eckhard Benner von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Der Ablauf der Veranstaltung folgt den Regeln einer klassischen Pressekonferenz, bei der Experten in Statements die Situation aus ihrer Sicht beschreiben und ihre Forderungen an die Politik und Gesellschaft artikulieren. Danach können die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen stellen.

Noch bis zum 19. September 2022 haben Lehrkräfte Gelegenheit, sich mit ihren Schulklassen oder Medienarbeitsgruppen und Schülerzeitungen zu der Veranstaltung anzumelden (E-Mail an presse@ima-agrar.de). Auch Einzelanmeldungen von Schülern und Schülerinnen sind möglich. Für die Teilnahme werden kostenlose Eintrittskarten zur Verfügung gestellt. Sie gelten auch für den Besuch des Landwirtschaftlichen Hauptfestes.

Die Schülerpressekonferenz ist ein Dialog-Format, das sich bereits auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin etabliert hat. In Stuttgart, auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest, ist es Teil des umfangreichen Schülerprogramms, zu dem Führungen und Rallyes über das Messegelände sowie andere Erlebnisangebote gehören. Es wird vom Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V., dem Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg e.V. und dem i.m.a e.V. organisiert. Weitere Infos auf www.lwh-stuttgart.de/schuelerprogramm.

Über den i.m.a e.V.:

Als gemeinnütziger Verein informieren wir über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen, die in der Landwirtschaft tätig sind, und über die Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesellschaft. Weil immer mehr Menschen immer seltener Gelegenheit haben, sich selbst ein reales Bild von der Landwirtschaft zu machen, kommt es insbesondere darauf an, bereits Kindern und Jugendlichen durch die Bereitstellung von Lehrmaterialien und mit Hilfe von Pädagogen Einblicke in die heutige Welt der Landwirtschaft zu vermitteln. Die i.m.a-Arbeit wird von den deutschen Bäuerinnen und Bauern getragen und von der Landwirtschaftlichen Rentenbank finanziell gefördert.



Autor: i.m.a



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen