LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Aktuelles


Suche im Archiv


© Grimme

Kartoffelernte 2016

Wetterkapriolen senken den Ertrag

Wie bereits 2015 haben auch in diesem Jahr viele Kartoffelerzeuger mit witterungsbedingten Herausforderungen zu kämpfen. Allerdings fallen diese regional sehr unterschiedlich aus. Im Ergebnis wird die diesjährige Kartoffelernte nach jetzigem Stand... mehr


© Regenscheit/LBV

EU-Milchpaket

EU-Hilfe für Milchbauern

Die Europäische Kommission und Experten der EU-Staaten haben sich in dieser Woche auf die Details zur Umsetzung eines EU-Hilfspaketes über 500 Millionen Euro geeinigt. Dieses hatte EU-Landwirtschaftskommissar Phil Hogan im Juli angekündigt, um... mehr


© Rueß

EU-Milchpaket

Weitere Erläuterungen zum Antragserfahren

Inzwischen liegen die von der EU-Kommission überarbeiteten Entwürfe zum Hilfspaket von 500 Millionen Euro vor, in dem weitere Anpassungen vorgenommen wurden. Auch nach der Sitzung des EU-Expertenausschusses am 25. August 2016 sind die letzten... mehr


© Fischer

Veredelungstag

Strategien für die Schweinehaltung

Der diesjährige Veredlungstag des Deutschen Bauernverbandes (DBV) mit dem Thema „Tierhaltung verändern – Wo sind die verlässlichen Strategien?“ findet am 19. September 2016 in der Steverhalle in Senden in Nordrhein-Westfalen statt. mehr


© Amstutz

Bauernverband lehnt weitere Verschärfung strikt ab

Baugesetzbuch nicht für Wahlkampf missbrauchen „Die Möglichkeit für Landwirte, im Außenbereich zu bauen, ist eine unverzichtbare Voraussetzung dafür, dass Nutztierhaltung in Deutschland stattfinden kann.“ Dies verdeutlichte der Generalsekretär des... mehr


© Regenscheit/LBV

EU-Hilfspaket

Informationen zum EU-Milchpaket

Der Landesbauernverband hat bereits in BWagrar 33/2016, Seite 11 über die geplanten Hilfen im Milchbereich berichtet. Inzwischen liegen die von der EU-Kommission überarbeiteten Entwürfe zum Hilfspaket von 500 Millionen Euro vor, in dem weitere... mehr


© Amstutz

Schweinefleisch

WTO-Urteil mit Signalwirkung

Die Welthandelsorganisation WTO hat der Europäischen Union im Streit um das russische Einfuhrverbot für lebende Schweine, frisches Schweinefleisch und andere Schweinefleischprodukte aus der EU Recht gegeben. Russland hatte Anfang 2014 einen... mehr


© Borlinghaus

Erwerbsobstbau

LVEO feiert 25-jähriges Jubiläum

Der Landesverband Erwerbsobstbau (LVEO) ist 25 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde dieses Jubiläum am vergangenen Sonntag (21.8.) mit zahlreichen Gästen aus Verbänden, Politik und Wirtschaft sowie den Mitgliedern der Bundesfachgruppe Obstbau, die... mehr


© Landfrauen Wü-Ho

Austausch mit Politik

Landfrauen im Landtag

Austausch mit Staatssekretärin Gurr-Hirsch und Ministerialdirektorin Puchan Ende Juli trafen sich die Spitzen der Arbeitsgemeinschaft der LandFrauenverbände Baden-Württembergs im Landtag in Stuttgart mit Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch und... mehr


© Fischer

EU-Hilfspaket Milch

Verdopplung der EU-Mittel gilt als sicher

Die 58 Millionen Euro für die flexible Anwendung des Hilfsprogramms können um den gleichen Betrag aus nationalen Mittel aufgestockt werden, sodass für Deutschland insgesamt maximal rund 116 Millionen Euro zusätzlich bereit stehen würden. Nach... mehr


© Nicescene / Shutterstock.com; Rueß

Pokémon Go verärgert Grundstücksbesitzer

Monster in Stall und Feld

Jugendliche, die aufs Handy starren und durch Feld und Fluren irren, sind derzeit kein ungewöhnlicher Anblick. Grund ist ein Online-Spiel, das sich Pokémon Go nennt. Darin werden virtuelle Monster gejagt, die sich in der realen Welt verstecken –... mehr


 
Seite 56 von 90 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen:
 

Ansprechpartner

Ann-Kathrin Brodbeck

Redakteurin

Pressesprecherin

Bopserstraße 17
70180 Stuttgart

T 0711 2140-263, T 0170 7394013
F 0711 2140-177

ann-kathrin.brodbeck@lbv-bw.de
presse@lbv-bw.de