LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Aktuelles


Suche im Archiv


© Amstutz

Schwieriger Herbst für Schweinehalter

DBV lädt zum bundesweiten Veredlungstag am 14. September 2011 in Dorsten (DBV) „Der Herbst 2011 wird ein schwieriger Herbst für die Schweinehalter, insbesondere die Sauenhalter in Deutschland. Betriebswirtschaftlich sind die Margen für die... mehr


Bessere Information über Berufsbild gefordert

Spitzentreffen zwischen dem DBV und der Bundesagentur für Arbeit in Berlin Arbeitssuchende müssen besser über die Chancen in der Landwirtschaft und im Gartenbau informiert werden. Diese Position hat Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen... mehr


© LBV

Mehr als die Hälfte der Landwirte düngt mit Gülle

Rund 166 000 landwirtschaftliche Betriebe haben im Jahr 2010 auf ihre Flächen flüssigen Wirtschaftsdünger, also Gülle, Jauche oder flüssigen Gärrest aus der Biogasanlage ausgebracht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen... mehr


© Amstutz

Liquiditätshilfedarlehen für Ferkelerzeuger

Landwirtschaftliche Rentenbank reagiert auf Marktlage Die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt am Main teilt mit, dass für Ferkelerzeuger ab sofort neue Liquiditätshilfedarlehen angeboten würden. Diese stehen Betrieben zur Verfügung, die... mehr


BUND giftet erneut gegen die Bauern

DBV entsetzt über Mangel an Realitätssinn Fünf Millionen Menschen, die in der Kette der Lebensmittelproduktion beschäftigt sind und durch ihre Arbeit einen wirtschaftlichen Wert von 385 Milliarden Euro generieren, sind entsetzt über die... mehr


© DBV

Schlechtes Wetter mindert die Ernte

Bundeslandwirtschaftsministerium informiert über Hilfsmöglichkeiten für Betriebe, die von Einbußen betroffen sind In einigen Regionen Deutschlands haben widrige Witterungsverhältnisse die Ernteerträge der Landwirte zum Teil erheblich gemindert. Die... mehr


© Amstutz

Tierschutz intensiv diskutieren

DBV-Veredlungstag 2011 am 14. September 2011 in Dorsten „Jeder Landwirt ist auch Tierschützer“. Das sagte Franz-Josef Möllers, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes, im... mehr


© LEL

Aktualisiertes LEL-Heft „Milch 2010“

Die LEL hat ein aktualisiertes Heft „Milch 2010“ aus der Reihe "Material aus der Ernährungswirtschaft des Landes Baden-Württemberg" veröffentlicht. mehr


© Amstutz

EHEC-Entschädigung jetzt zügig auszahlen

DBV kritisiert fehlende Entschädigung für wichtige Salatarten Nach der Festsetzung der Entschädigung an Gemüsebauern für den EHEC-Fall durch die EU-Kommission forderte der Deutsche Bauernverband (DBV) eine zügige Auszahlung der Hilfe von 16... mehr


Unbürokratisches Verfahren zum Sachkundenachweis erforderlich

DBV-Stellungnahme zur Novelle des Pflanzenschutzgesetzes Im Rahmen der Anhörung zum Entwurf eines neuen Pflanzenschutzgesetzes stellt der Deutsche Bauernverband (DBV) in einer Stellungnahme fest, dass die bestehenden Anforderungen für die Erlangung... mehr


Hagelbeihilfe: Antragstellung 2011

Einreichungsfrist: 31. August 2011! (Datum des LVEO-Eingangsstempels) Seit dem verheerenden Hagelunwetter im Mai 2009 hat sich der LVEO für die Bezuschussung der Hagelversicherungsprämien eingesetzt und für ein Risikomanagement-Konzept gekämpft. In... mehr


Rentenbank senkt Zinsen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um durchschnittlich 0,20 Prozent gesenkt. mehr


EHEC-Entschädigung deckt nur einen Bruchteil ab

Der Deutsche Bauernverband (DBV) weist darauf hin, dass die Schäden der deutschen Gemüsebauern aus dem EHEC-Fall durch die Entschädigungsregelung der EU nur zu einem Bruchteil abgedeckt werden. Der DBV geht von einem Schaden von etwa 75 Millionen... mehr


 
Seite 86 von 90 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen:
 

Ansprechpartner

Ann-Kathrin Brodbeck

Redakteurin

Pressesprecherin

Bopserstraße 17
70180 Stuttgart

T 0711 2140-263, T 0170 7394013
F 0711 2140-177

ann-kathrin.brodbeck@lbv-bw.de
presse@lbv-bw.de