Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.
Strategiedialog Landwirtschaft unterstützt nachhaltige, bäuerliche Landwirtschaft in Baden-Württemberg / Biodiversitätsstärkungsgesetz darf nicht durch EU-Kommission gefährdet werden Im Rahmen des...
Ein breites Bündnis aus über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden hat am 27. April 2023 den Volksantrag „Ländle leben lassen“ gestartet, um gemeinsam gegen den verheerenden...
Bauernverband appelliert für ein gutes Miteinander – landwirtschaftliche Flächen für Tier und Mensch tabu Mit den freundlichen Temperaturen macht sich auf Feld und Flur ein höheres Personenaufkommen...
Schäden in der Landwirtschaft sind nicht länger tolerierbar Der Bundesrat berät heute, 31. März 2023, über die Herabstufung des Schutzstatus der Saatkrähe. Dazu erklärt Jürgen Maurer, Vizepräsident...
Die Weidetierhaltung ist ein wichtiger Bestandteil einer naturschutzgerechten Landbewirtschaftung. Weidewirtschaft spielt für den Erhalt der traditionellen Kulturlandschaft in Baden-Württemberg eine...
Schutz von Umwelt, Klima und Ernährungssicherung nur mit starker Landwirtschaft möglich Der Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz lädt heute zur öffentlichen Anhörung zum...
Schäden in der Landwirtschaft sind nicht länger tolerierbar Der Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat heute zur Öffentlichen Anhörung zum Thema „Krähenschäden in...
Rahmenvereinbarung zum Stromtrassenbau unterschrieben Der Landesbauernverband (LBV) hat gemeinsam mit den betroffenen Kreisbauernverbänden (KBV) die Rahmenvereinbarung für landwirtschaftliche...
Rückläufige Entwicklung setzt sich auf hohem Niveau fort – Selbstversorgungsgrad sackt auf 40 Prozent ab Das Statistische Landesamt hat heute die Novemberzählung zur Schweinehaltung in...
Unsichere Zeiten für landwirtschaftliche Betriebe „Die Unternehmensergebnisse der landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe in Baden-Württemberg sind wieder Schlusslicht unter den...
Baden-württembergischer Weg darf nicht von der EU-Kommission gefährdet werden Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat heute den zweiten Bericht zur Anwendung...
Das Landwirtschaftliche Hauptfest auf dem Wasen endet heute Stuttgart – Mit dem heutigen „Tag der deutschen Einheit“ am 3. Oktober geht das 101. Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) zu...
Höchste Auszeichnung des Verbandes für ehrenamtliches Engagement Die langjährigen Vizepräsidenten Gerhard Glaser und Klaus Mugele erhielten auf dem traditionellen Bauerntag während des...
Bauerntag auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart Die Hof Aischland Milch GbR von Norbert Beck und Jürgen Stolz aus Weikersheim (Main-Tauber-Kreis) hat am Donnerstag, 29. September auf...
Junge Generation brauch Zukunftsperspektiven Der Ukrainekrieg hat die Bedeutung der Landwirtschaft zur Ernährungssicherung wieder in den Fokus gerückt. Gleichzeitig haben die baden-württembergischen...
Landwirtschaftsmesse lockt Besucher vom 25. September bis 3. Oktober auf den Cannstatter Wasen Punkt 9 Uhr war es soweit: Nach vier Jahren öffnete das Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) turnusgemäß...
Bauernverband ehrt Sieger auf Landwirtschaftlichem Hauptfest Die 30 Siegerfotos des Fotowettbewerbs „Landwirtschaft erLEBEN“ stehen fest. Der Landesbauernverband (LBV) hatte dazu...
Stuttgart/Freiburg – Drei Landwirtschaftsverbände und der Naturschutzverband NABU in Baden-Württemberg wollen sich gemeinsam dafür einsetzen, dass der heute von Ministerpräsident Kretschmann...
101. Landwirtschaftliches Hauptfest vom 25. September bis3. Oktober 2022 auf dem Cannstatter Wasen In drei Tagen öffnet Baden-Württembergs größter Bauernhof auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart...
Große Akzeptanz für das Bildungsprogramm auf dem „LWH“ in Stuttgart (Berlin/Stuttgart, 21. September 2022) Wenige Tage vor Eröffnung des Landwirtschaftlichen Hauptfestes (LWH) in...
Einladung zum Dialog mit Experten auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest (Berlin/Stuttgart, 13. September 2022) Wenn die Landwirtschaft am 25. September 2022 zu ihrer größten Leistungsschau nach...
Gib der Krise ein Gesicht – Schicksale der Familienbetriebe Die Lage der Schweinehalter ist weiterhin unverändert schwierig, vor allem die Ferkelzüchter leiden massiv unter dem Preisdruck. Die...
Richtfest auf dem Wasen – Aufbau für das 101. LWH ist im Zeitplan Stuttgart – Unter dem Motto „LANDWIRTSCHAFT erLEBEN“ entsteht auf dem Cannstatter Wasen derzeit Stuttgarts...
Hohe Temperaturen und Trockenheit schaden Herbstkulturen Die Getreide- und Rapsernte ist in weiten Teilen des Landes abgeschlossen. „Die Ertragsspanne zwischen den einzelnen Regionen ist sehr...
Das Landwirtschaftliche Hauptfest lädt ein zum Dialog mit Agrar-Experten (Berlin/Stuttgart, 19. Juli 2022) Alle Fragen, die Jungen und Mädchen zur Landwirtschaft haben, können auf dem...