LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Oberschwabenschau 2015

Stadt trifft Land und Trend trifft Moderne


Vom 10. bis 18. Oktober ist Oberschwabenschau in Ravensburg. Am Sonntag, 11. Oktober um 10.30 fand im Festzelt die Bauernkundgebung mit dem hessischen Bauernpräsidenten Friedhelm Schneider statt.


„Stadt trifft Land – Tradition trifft Trend. Diesem Leitspruch haben wir uns auch dieses Jahr wieder verschrieben“, so Messechef Stephan Drescher. Deutlich wird dies an den Neuheiten: Die Halle 9, der Grüne Pfad wurde komplett umgestaltet. Das Motto der Sonderschau ist dieses Jahr „Landwirtschaft und Landschaft – schützen durch nützen“.

Die Halle ist wunderschön geworden“, verrät Eugen Maucher vom Landwirtschaftsamt Ravensburg, der sich ebenfalls schon auf die Reaktionen der Besucher freut. Mit dem Thema „Schützen durch nützen“ habe man einen Trend aufgegriffen, der heutzutage in aller Munde sei. „Der Begriff Nachhaltigkeit wird heutzutage beihnahe überstrapaziert. Ohne darüber zu reden, arbeiten Bauern seit Jahrtausenden Nachhaltig“, erklärt Maucher.

Zweite Neuerung ist die Platzierung und die Größe des Tierzeltes. Besonderer Hingucker ist erstmals ein Freiluftstall für Milchkühe. Verantwortlich für den Aufbau dieses Freilaufstalls ist der Allgäuer Stalleinrichter Kristen.

Treffpunkt für die Landwirte ist traditionell am ersten Messesonntag. Am 10. Oktober um 10.30 Uhr sprach Friedhelm Schneider, Bauernpräsident in Hessen, im Festzelt. Umrahmt wurde die Veranstaltung von der Bauernkapelle Oberschwaben und auch die Landjugend wartete wieder mit einer kritischen Einlage auf.

Aber auch sonst bietet die Oberschwabenschau wieder viele liebgewonnene Elemente wie z.B. die regionale Markthalle mit LandZunge Biergarten oder den Überraschungserfolg "Männerparadies", der letztes Jahr Premiere feierte. Hier wird geboxt und geangelt, gibt es Burger und Whiskey, Autos und Werkzeuge. Im Freigelände werden auf 20.000 m2 die neuesten Maschinen und Geräte aus den Bereichen Land- und Forsttechnik ausgestellt – gleich zwei große Messehallen widmen sich Bauen und Renovieren.

Bunt und abwechslungsreich ist das Sortiment der insgesamt auf der Messe angebotenen Waren, Produkte und Dienstleistungen. Praktisch alle Lebensbereiche sind mit dem Angebot der rund 600 Aussteller abgedeckt: Wohnen, Haushalt, Energie, Freizeit, Hobby, Mobilität, Lifestyle und Wellness. Um dem Besucher die Suche nach bestimmten Waren noch einfacher zu machen, bietet der Veranstalter dieses Jahr eine Messe App, sowie einen interaktiven WhatsApp Service, der einen direkten Draht ins Messebüro verspricht.

Einen guten Ruf hat die Oberschwabenschau auch nach Messeschluss. Die Abendveranstaltungen im Leibinger Festzelt haben mittlerweile Kultstatus.

Die Oberschwabenschau Ravensburg ist von 10. bis 18. Oktober täglich geöffnet von 9 bis 18 Uhr. Eintrittspreise: Erwachse 8,00 Euro, ermäßigt (Rentner, Schüler, Studenten, Jugendl. 15 – 18 J, Behinderte, Gruppen ab 10 Pers.) 7,00 Euro, Kinder von 6 – 14 J. 3,00 Euro, Familien (2 Erw, + Ki. 6 – 14) 15 Euro.



Autor: Oberschwabenhallen GmbH/ Rueß



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen