LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Fachinformationen

Wir informiere Sie über Aktuelles aus pflanzlicher und tierischer Produktion, über Steuerthemen, Soziales, Recht und Agrarpolitik. Als angemeldetes LBV-Mitglied lesen Sie die Fachinformationen exklusiv. Über die Stichwortsuche finden Sie schnell den gewünschten Themenbereich.



Suche im Archiv


© Amstutz

Energie

DBV fordert weitere Nachbesserung an der EEG-Novelle

Landwirtschaftliche Reststoffe besser nutzen Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht weiterhin deutlichen Korrekturbedarf bei der ausstehenden Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Anlässlich der heutigen Verabschiedung des... mehr


Mindestlohn

Mindestlohngesetz vom Bundeskabinett beschlossen

Das Bundeskabinett hat am 2. April einen flächendeckenden Mindestlohn von brutto 8,50 Euro ab 2015 beschlossen. Anders als im Koalitionsvertrag vereinbart, gelten tarifliche Regelungen bis Ende 2016 nur dann, wenn sie auf der Grundlage des... mehr


Ökolandbau

7,8 Prozent der Betriebe in Baden-Württemberg

Mehr als 111 000 Hektar Fläche in Baden-Württemberg unter ökologischer Bewirtschaftung Nach den Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung ist die ökologische Wirtschaftsweise in den landwirtschaftlichen Betrieben des Landes weiter im Aufwind.... mehr


Schweinepest

Aktueller Flyer des FLI zur ASP

Aufgrund des Nachweises der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen in Litauen sollten die Schweinehalter alle Maßnahmen ergreifen, um das Risiko des Eintrags zu minimieren. mehr


© Amstutz

Energie

Weiterhin auf Vorteile der Biomasse setzen

DBV-Präsidium fordert Korrekturen an EEG-Vorschlägen Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) fordert Korrekturen an den Vorschlägen der Bundesregierung für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Zielsetzung, den... mehr


© Amstutz

Position

Berufsstand lehnt Hygieneleitlinien für Rinder ab

Nach Informationen des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) soll dort in Kürze über die Veröffentlichung einer Hygieneleitlinie für Wiederkäuer entschieden werden. Sowohl der Deutsche Bauernverband (DBV) als auch der Landesbauernverband (LBV)... mehr


 
Seite 7 von 8 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: