LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Fachinformationen

Wir informiere Sie über Aktuelles aus pflanzlicher und tierischer Produktion, über Steuerthemen, Soziales, Recht und Agrarpolitik. Als angemeldetes LBV-Mitglied lesen Sie die Fachinformationen exklusiv. Über die Stichwortsuche finden Sie schnell den gewünschten Themenbereich.



Suche im Archiv


© Amstutz

Tierwohl

Prüf- und Zulassungsverfahren für Stallanlagen

Im Rahmen der Tierwohl-Offensive des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) "Eine Frage der Haltung" hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt das Eckpunktepapier für ein obligatorisches Prüf- und Zulassungsverfahren für serienmäßig... mehr


Futtermittel

Neufassung der Positivliste Futtermittel

Normenkommission legt 11. Ausgabe vor Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilt, hat die Normenkommission die Positivliste für Futtermittel überarbeitet und neu vorgelegt. Die 11. Deutsche Positivliste führt 374 Einzelfuttermittel. Nach... mehr


Milch

EU-Agrarministerrat ohne Entscheidungen zum Milchsektor

DBV enttäuscht über ausbleibendes Ergebnis für Milcherzeuger Der Deutsche Bauernverband (DBV) zeigt sich enttäuscht über die ausbleibende Entscheidung der EU-Agrarminister zur Zukunft des Milchsektors. Der Agrarrat konnte sich bei seiner... mehr


Gesetz

Tiergesundheitsgesetz ist in Kraft getreten

Am 1. Mai 2014 ist das neue Tiergesundheitsgesetz in Kraft getreten und hat das bisherige Tierseuchengesetz abgelöst. Das Tiergesundheitsgesetz übernimmt bewährte Vorschriften zur Bekämpfung von Tierseuchen, setzt aber verstärkt auch auf... mehr


 
Seite 6 von 8 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen: