LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Aktuelles


Suche im Archiv


© goodluz/stock.adobe.com

Sozialwahl 2023

Was und wie wird gewählt?

Zur LBV-Themenseite www.lbv-bw.de/Sozialwahl Alle sechs Jahre finden in Deutschland Sozialversicherungswahlen, die sogenannte Sozialwahl statt. Sie ist neben der Europawahl und der Bundestagswahl die drittgrößte Wahl in Deutschland. Es handelt sich... mehr


© DBV

DBV-Veranstaltungen

Agrarpolitischer Jahresauftakt 2023

Digitale Veranstaltung des DBV im Rahmen der Grünen Woche - Zur LBV-Themenseite www.lbv-bw.de/digital Mit dem digitalen Agrarpolitischen Jahresauftakt des Deutschen Bauernverbandes möchte der Verband Landwirtschaft und Ernährung im Vorfeld der... mehr


© www.sozialwahl.de

Sozialwahl 2023

Liste 3 für Baden-Württemberg

Zur LBV-Themenseite www.lbv-bw.de/Sozialwahl Kurz vor Weihnachten hat der Wahlausschuss der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) mehrere Entscheidungen zur Zulassung von Vorschlagslisten und Listenplätzen getroffen.... mehr


© www.pixabay.com/LBV

LBV-Fachtagung zur GAP

Unterlagen zur Tagung

Am 1. Dezember 2022 fand die digitale LBV-Fachtagung zu "Neue Förderstruktur für die Gemeinsame Agrarpolitik ab 2023 – Auf was müssen sich die Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter einstellen?" statt. Laden Sie hier die Vorgtrage der... mehr


© www.pixabay.com

Online-Vortrag

Allgemeines zum Einstieg für Grundsteuer und ELSTER

LBV-Themenseite www.lbv-bw.de/digital In Kooperation mit dem Landesbauernverband organisierten die LandFrauen Württemberg-Hohenzollern die Veranstaltung "Allgemeines zum Einstieg für Grundsteuer und ELSTER" mit dem Referenten Andreas Knäuer von der... mehr


© König

Bundesentscheid

Leistungspflüger aus Baden-Württemberg räumen ab

Leistungspflüger aus Baden-Württemberg räumen auf Bundesentscheid ab Die fünf Leistungspflüger aus Baden-Württemberg haben vergangenen Sonntag auf dem Bundesentscheid im Leistungspflügen in Landsberg (Bayern) ein überragendes Mannschaftsergebnis... mehr


© LBV

Baden-Württemberg

Frei von der Blauzungenkrankheit

Landkreis Ravensburg frei von der Bovinen Virus Diarrhoe (BVD) - Zur LBV-Themenseite www.lbv-bw.de/Blauzungenkrankheit „Die EU-Kommission hat für das gesamte Land Baden-Württemberg den Status ‚seuchenfrei‘ in Bezug auf die... mehr


© LBV

Krise am Schweinemarkt

Gib der Krise ein Gesicht!

Die Situation am Schweinemarkt ist nach wie vor katastrophal. Die Bauernverbände sowie der Schweinezuchtverband planen deshalb eine erneute Aktion in Richtung Politik, um auf die prekäre Situation aufmerksam zu machen. Ziel soll es dabei sein, die... mehr


© LBV/Schneider

LWH 2022

Der Flyer zur Messe

Zur LBV-Themenseite www.lbv-bw.de/LWH Am 25. September 2022 ist es endlich soweit: Das Landwirtschaftliche Hauptfest 2022 öffnet bis zum 3. Oktober 2022 seine Tore auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart. mehr


© Privat

Erhebung 2022

Schäden durch Saat- und Rabenkrähen jetzt melden

Zur LBV-Themenseite www.lbv-bw.de/Schadensbericht Der Landesbauernverband (LBV) erfasst auch für das Anbaujahr 2022 die Schäden, die Saat- und Rabenkrähen auf landwirtschaftlichen Flächen verursachen. Alle Meldungen werden dann in einem... mehr


© Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landesportal

Die neue Grundsteuer kommt

Die Finanzämter Baden-Württemberg informieren auf der Webseite www.grundsteuer-bw.de alle relevanten Fragen und Antworten zur Grundsteuer. mehr


© LBV

Afrikanische Schweinepest

ASP-Ausbruch im Landkreis Emmendingen

Zur LBV-Themenseite www.lbv-bw.de/AfrikanischeSchweinepest Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat am 25. Mai 2022 einen Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Hausschweinen in einem Betrieb bei Forchheim im Landkreis Emmendingen in... mehr


© LBV

DBV-Vorschläge

Ernährungs- und Versorgungssicherheit im Fokus

DBV legt Analyse und Vorschläge vor - Zur LBV-Themenseite www.lbv-bw.de/Ukrainekrieg Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat eine Analyse zur Versorgungslage bei Nahrungsmitteln vorgenommen. Vor allem die Düngemittel- und Gasversorgung werden als... mehr


 
Seite 8 von 89 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen:
 

Ansprechpartner

Ann-Kathrin Brodbeck

Redakteurin

Pressesprecherin

Bopserstraße 17
70180 Stuttgart

T 0711 2140-263, T 0170 7394013
F 0711 2140-177

ann-kathrin.brodbeck@lbv-bw.de
presse@lbv-bw.de