Bauernzeitung modernisiert ihren Internetauftritt +++ 09.05.2006 +++
Nach dem Motto „Internet ergänzt Print“ bietet BW agrar online vor allem aktuelle Nachrichten und vertiefende Fachinformationen. Besonderen Nutzwert bieten die Datenbank-gestützte Informationssuche, die Möglichkeit, Artikel per E-Mail zu versenden, und eine neue Druckfunktion. Völlig neu sind spezielle Themen-Newsletter für bestimmte landwirtschaftliche Betriebszweige wie Milchvieh und Schweine haltende Betriebe. Für diese beiden Newsletter, die Ende Mai starten sollen, sind die Leser aufgerufen, sich jetzt anzumelden.
Unter dem Menüpunkt „Service“ finden sich eine Fülle von Spezialinformationen und Dialogelementen, so die Rubrik „Frage & Antwort“, bei der die Leser Fragen stellen können, die Kollegen beantworten. Der „Ratgeber“ gibt Hintergrundinformationen aus Betriebswirtschaft und Finanzen, Recht und Steuern. Im „Schnappschuss“ einer modern gestalteten Bildergalerie, werden Leser-Bilder eingestellt. Ein umfangreicher Marktteil informiert über täglich aktualisierte Marktnotierungen.
Hintergrundinformationen:
BW agrar Landwirtschaftliches Wochenblatt und BW agrar Schwäbischer Bauer sind die in Kooperation erscheinenden Fachzeitschriften des Landesbauernverbandes. Verlegt werden die beiden Titel vom Verlag Eugen Ulmer in Stuttgart und Verlag Schwäbischer Bauer in Ravensburg. Die Gesamtauflage beträgt wöchentlich über 53.000 Exemplare. Das Landwirtschaftliche Wochenblatt erscheint mit rund 35.000 Exemplaren in Nordbaden und Nordwürttemberg, der Schwäbische Bauer mit 18.000 Exemplaren in Südwürttemberg. Das Themenspektrum reicht von Politik, Management, Pflanzenerzeugung, Tierhaltung, Technik über Forst, Sonderkulturen und Landleben bis zu Wirtschafts- und Marktthemen.