LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bauernzeitung modernisiert ihren Internetauftritt +++ 09.05.2006 +++


www.bwagrar.de mit Nachrichten und vertiefenden Fachinformationen

Am Wochenanfang startete BW agrar online, der Internetauftritt von Landwirtschaftlichem Wochenblatt, Stuttgart, und Schwäbischem Bauer, Ravensburg, mit neuem Inhaltskonzept und frischem Design. Gerd Hockenberger, Präsident des herausgebenden Landesbauernverbandes, erklärt hierzu: „Nach der Neukonzeption der gedruckten Ausgabe im Oktober 2005 erhöht der modernisierte Internetauftritt den Nutzwert von BW agrar nochmals deutlich. Wir leben in einer Zeit, in der die Informationsdichte weiter zunimmt. Da ist für unsere Betriebe das strukturierte und übersichtliche Angebot von www.bwagrar.de eine große Hilfe.“

Nach dem Motto „Internet ergänzt Print“ bietet BW agrar online vor allem aktuelle Nachrichten und vertiefende Fachinformationen. Besonderen Nutzwert bieten die Datenbank-gestützte Informationssuche, die Möglichkeit, Artikel per E-Mail zu versenden, und eine neue Druckfunktion. Völlig neu sind spezielle Themen-Newsletter für bestimmte landwirtschaftliche Betriebszweige wie Milchvieh und Schweine haltende Betriebe. Für diese beiden Newsletter, die Ende Mai starten sollen, sind die Leser aufgerufen, sich jetzt anzumelden.

Unter dem Menüpunkt „Service“ finden sich eine Fülle von Spezialinformationen und Dialogelementen, so die Rubrik „Frage & Antwort“, bei der die Leser Fragen stellen können, die Kollegen beantworten. Der „Ratgeber“ gibt Hintergrundinformationen aus Betriebswirtschaft und Finanzen, Recht und Steuern. Im „Schnappschuss“ einer modern gestalteten Bildergalerie, werden Leser-Bilder eingestellt. Ein umfangreicher Marktteil informiert über täglich aktualisierte Marktnotierungen.

Hintergrundinformationen:
BW agrar Landwirtschaftliches Wochenblatt und BW agrar Schwäbischer Bauer sind die in Kooperation erscheinenden Fachzeitschriften des Landesbauernverbandes. Verlegt werden die beiden Titel vom Verlag Eugen Ulmer in Stuttgart und Verlag Schwäbischer Bauer in Ravensburg. Die Gesamtauflage beträgt wöchentlich über 53.000 Exemplare. Das Landwirtschaftliche Wochenblatt erscheint mit rund 35.000 Exemplaren in Nordbaden und Nordwürttemberg, der Schwäbische Bauer mit 18.000 Exemplaren in Südwürttemberg. Das Themenspektrum reicht von Politik, Management, Pflanzenerzeugung, Tierhaltung, Technik über Forst, Sonderkulturen und Landleben bis zu Wirtschafts- und Marktthemen.




 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Öko-Weidepflicht
Endlich Bewegung im Streit um die Öko-Weidepflicht: Jetzt muss die Politik liefern!
Endlich Bewegung bei der Öko-Weidepflicht: EU-Kommissar Hansen macht den Weg für praxisgerechte Lösungen frei. Jetzt ist die Politik gefragt, damit die Öko-Betriebe in Baden-Württemberg nicht im...

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Öko-Weidepflicht
Endlich Bewegung im Streit um die Öko-Weidepflicht: Jetzt muss die Politik liefern!
Endlich Bewegung bei der Öko-Weidepflicht: EU-Kommissar Hansen macht den Weg für praxisgerechte Lösungen frei. Jetzt ist die Politik gefragt, damit die Öko-Betriebe in Baden-Württemberg nicht im...

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen