LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Grüne Berufen

Freie Ausbildungsplätze sind bundesweit noch vorhanden


Endspurt für eine duale Ausbildung in den „Grünen Berufen“

Wer einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz sucht, der interessante berufliche Perspektiven eröffnet, hat gute Chancen in der Landwirtschaft oder in einem der anderen 13 Grünen Berufe. Darauf weist der Deutsche Bauernverband (DBV) unmittelbar vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres zum 1. August 2016 hin. Bundesweit stehen derzeit weitere rund 3.000 freie Ausbildungsplätze in der Landwirtschaft zur Auswahl.


Als Landwirt hat man vielfältige Aufgaben

„Wer noch keinen Ausbildungsplatz hat und sich für spannende Aufgabenfelder in der Land- und Agrarwirtschaft interessiert, sollte sich an die Ausbildungsberater der Landwirtschaftskammern und -ämter vor Ort wenden“, erklärte DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken. Eine erfolgreiche Suche nach einem freien Ausbildungsplatz in der Wunschregion und auf einem geeigneten Betrieb ermöglicht auch die DBV-Internetseite www.meine-gruene-zukunft.de und die dazugehörige Facebook-Seite „KrassGrün“. Hier finden Jugendliche Informationen zu den 14 Grünen Berufe sowie Recherchemöglichkeiten in regionalen Datenbanken mit freien Ausbildungsplätzen. Der DBV weist darauf hin, dass ein Ausbildungseinstieg im Rahmen der Nachvermittlung noch bis Ende 2016 möglich ist.

Die Ausbildungszahlen des landwirtschaftlichen Bereichs sind im vergangenen Ausbildungsjahr 2015/2016 entgegen dem demographischen Trend um 3,1 Prozent gestiegen. Besonders beliebt sind die Berufe Landwirt/in, Gärtner/in, aber auch die zahlenmäßig kleineren Agrarberufe wie Fachkraft Agrarservice und Pflanzentechnologe/-technologin.


Flyer Beruf Landwirt

PDF-Datei (5474 kB)



Autor: DBV



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

#ZukunftsBauer-Tag in Stuttgart
Smart, nachhaltig, verantwortungsbewusst: #ZukunftsBauer zeigen, wie moderne Landwirtschaft funktioniert
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg zeigte gemeinsam mit MLR und MBW, wie die Landwirtschaft von heute die Zukunft gestaltet.

Aktionstag
#ZukunftsBauer-Tag am 24. Mai in Stuttgart
Am Samstag, den 24. Mai, wird der Stuttgarter Marktplatz zur Bühne für die Landwirtschaft von morgen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

MLR: Fristverlängerung für Ökobetriebe mit Weidepflicht
Ausstieg aus FAKT-II-D2-Ökoförderung bis 30. September möglich

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen