Statistisches Landesamt
Start der Baumobstanbauerhebung
Um die Obstbauern zu entlasten, wurde der Umfang des Fragenkatalogs gegenüber der letzten Erhebung gestrafft. So werden nur noch bei Äpfeln und Birnen zusätzlich die Sorten, das Pflanzjahr und die Anzahl der gepflanzten Bäume erfragt. Wie inzwischen in der Agrarstatistik üblich, wird auch für die Baumobstanbauerhebung ein Online-Meldeverfahren zur Verfügung stehen.
Die Ergebnisse liefern wertvolle Informationen über die Lage und die Entwicklung im Bereich des Obstanbaus und sind besonders für Fachverbände, Agrarpolitik und Wissenschaft aber auch für die Öffentlichkeit von besonderem Interesse. Überdies werden nach fünf Jahren wieder aktuelle Daten auf Kreis- und Gemeindeebene zur Verfügung stehen. Das Statistische Landesamt bittet die befragten Betriebe um konstruktive Mitarbeit und steht bei Fragen gerne zur Verfügung.
Autor: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (STL)