Mindestlohn
Großkundgebung am Bodensee
DBV-Präsident Joachim Rukwied ist Hauptredner
Der Obst-, Hopfen- und Weinanbau prägt unsere Landschaft am Bodensee. Die traditionellen Familienbetriebe haben momentan mit zahlreichen Einschränkungen und wirtschaftlichen Einbußen zu kämpfen. Neben einem massiven Preisverfall und höheren Produktionskosten kommen strenge Bewirtschaftungs- und Pflanzenschutzauflagen sowie arbeitsrechtliche Bestimmungen und massive bürokratische Hürden beim Mindestlohn hinzu.
Unter dem Motto "Mit dem Rücken zur Wand - für die Zukunft unserer Betriebe!" demonstrieren Landwirte mit arbeitsintensiven Sonderkulturbetrieben aus dem Raum Bodensee für bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen am Montag, den 2. März 2015 um 10.00 Uhr in der Humpishalle in Meckenbeuren-Borchenzell (Bodenseekreis).
Ab 9.30 Uhr trifft ein Schlepperkorso mit betroffenen Bauern ein. Hauptredner ist DBV-Präsident Joachim Rukwied. Neben Landwirten aus Baden-Württemberg werden auch Bauern aus Bayern erwartet. Ein breites Bündnis aus Obst-, Wein-, und Hopfenanbau sowie der Landwirtschaft unterstützt die Veranstaltung. Der Kreisbauernverband Tettnang ist der Veranstalter.
Ablauf:
9.30 Uhr Ankunft des Schlepperkorso
10.00 Uhr Beginn der Veranstaltung und Begrüßung durch Dieter Mainberger, Vorsitzender KBV Tettnang
10.10 Uhr Rede Präsident Joachim Rukwied, DBV
10.40 Uhr Statement Vizepräsident Franz Käppeler, BLHV
10.45 Uhr Jungbauern schildern ihre Situation, moderiertes Podiumsgespräch
11.15 Uhr Schlusswort
11.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Adresse:
Humpishalle, Eugen-Bolz-Strasse 1
88074 Meckenbeuren-Brochenzell (Bodenseekreis)