LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Aktuelles


Suche im Archiv


© LBV

Herdenschutz

Schutzmaßnahmen gegen den Wolf werden gefördert

Bundesagrarministerium unterstützt Wanderschäfer mit über einer Million Euro Ab dem kommenden Montag, 15. Juli, können Wanderschäfer, die mit ihren Herden durch Wolf- und Wolfspräventionsgebiete ziehen, eine Förderung für Maßnahmen zum Schutz gegen... mehr


© DBV

Konjukturbarometer Agrar

Weiterhin verhaltene Stimmung

Konjunkturbarometer zeugt von zu wenig politischer Planungssicherheit Nach den aktuellen Ergebnissen für den Monat Juni bestätigt das Konjunkturbarometer Agrar erneut den getrübten Trend. Bereits bei der vorangegangenen Erhebung im März dieses... mehr


© Uni Heidelberg

Blockseminar

Studierende im Schweinestall

Im Rahmen eines Blockseminars des Lehrstuhls Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg inspizierten rund 20 Studierende am 6. Juli 2019 den Schweinestall der Familie Sommer in Dielheim (Rhein-Neckar-Kreis). Schweinezüchter Manfred Sommer... mehr


© www.pixabay.com

Herdenschutz

Neuer Wolf in Baden-Württemberg

Am 26. April 2019 hat das Umweltministerium (UM) darüber informiert, dass am 22. April in Steinheim am Albuch (Landkreis Heidenheim) sowie am 23. April im wenige Kilometer entfernten Bartholomä (Ostalbkreis) Fotofallenbilder aufgenommen wurden, die... mehr


© Amstutz

UN-Auszeichnung

Mit Ökologie und Ökonomie Artenvielfalt fördern

UN-Dekade Biologische Vielfalt zeichnet F.R.A.N.Z.-Projekt aus Das Dialog- und Demonstrationsprojekt F.R.A.N.Z. (Für Ressourcen, Agrarwirtschaft & Naturschutz mit Zukunft) der Umweltstiftung Michael Otto und dem Deutschen Bauernverband ist heute... mehr


© www.pixabay.com/LBV

Agrardieselantrag

Achtung: Fehlerhafte Angaben im Komprimierten Antrag

Wer seinen Agrardieselantrag elektronisch über die Homepage des Zoll stellt, muss nach Abschluss des Antragsverfahrens einen sogenannten Komprimierten Antrag ausdrucken, unterschreiben und an die auf diesem Antrag angegebene Adresse des zuständigen... mehr


© MLR / www.bwblüht.de

Landeswettbewerb

Startschuss für Baden-Württemberg blüht

Minister Peter Hauk MdL: „Jeder und Jede kann einen Teil für mehr Artenschutz leisten“ „Über den Klimawandel und seine Folgen zu reden ist gut, aber um etwas zu verändern reicht das nicht aus. Wir müssen handeln und zwar jeder von uns. Es muss ein... mehr


 
Seite 72 von 223 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen:
 

Ansprechpartner

Ann-Kathrin Brodbeck

Redakteurin

Pressesprecherin

Bopserstraße 17
70180 Stuttgart

T 0711 2140-263, T 0170 7394013
F 0711 2140-177

ann-kathrin.brodbeck@lbv-bw.de
presse@lbv-bw.de