LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Aktuelles


Suche im Archiv


© LBV

Investitions- und Zukunftsprogramm

Zweite Antragsphase startet

Wie das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) am 14. April 2021 mitgeteilt hat, ist die Registrierung über die Homepage der Landwirtschaftlichen Rentenbank für die Zweite Antragsrunde des Investitions- und Zukunftsprogramm Landwirtschaft (IuZ)... mehr


© DBV

Insektenschutzpaket

Verbändebündnis fordert Korrekturen

Kooperation statt Verbote Ein breites Bündnis aus Land- und Forstwirtschaft, der ihnen vor- und nachgelagerten Unternehmen und aller Landnutzer fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestags in einem gemeinsamen Positionspapier auf, das... mehr


© Amstutz

Geflügelpest

Was Geflügelhalter jetzt beachten müssen

Zur LBV-Themenseite www.lbv-bw.de/Gefluegelpest Neben dem immer wieder vorkommenden Eintrag der Geflügelpest durch Wildvögel, hatte seit Mitte März ein Aufzuchtbetrieb in Paderborn (Nordrhein-Westfalen) über mobile Händler unter anderem an... mehr


© www.krassgruen.de

Agrarwirtschaft fordert

Vermarktung stärken und Ausbildung verbessern

Die Vermarktung regionaler Lebensmittel aus Baden-Württemberg soll gestärkt und die Ausbildung in den landwirtschaftlichen Berufen soll weiter verbessert werden. Das fordern sechs Verbände der Agrarwirtschaft von der künftigen Landesregierung. Der... mehr


© Grüne/CDU

Koalitionsverhandlungen

Forderungen des Bauernverbandes

Die Herausforderungen in der Landwirtschaft sind groß und die Situation auf vielen Höfen im Land ist sehr schwierig. „Steigende Auflagen, fehlende Planungssicherheit und ständiger Preisdruck belasten die Bauernfamilien sehr“, erklärt der Präsident... mehr


© www.pixabay.com / picturegal

Frühjahrsmahd

Rehkitze und Niederwild schützen

Grünland immer von innen nach außen mähen Auch in Corona-Zeiten kommt es beim Mähen von Grünland oder Energiepflanzen wie Grünroggen auf die Kitzrettung an. Die Frühjahrsmahd fällt zusammen mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere, die in Wiesen... mehr


© Uni Hohenheim

Umfrage

Wie digital ist die Landwirtschaft in Baden-Württemberg?

DiWenkLa führt eine landesweite Befragung in Baden-Württemberg durch! Mit der Landwirtschaft 4.0 bzw. dem Smart Farming werden allerlei digitale Helfer in Verbindung gebracht, wie beispielsweise Melkroboter, GPS-Lenksysteme oder auch Roboter zur... mehr


 
Seite 36 von 223 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen:
 

Ansprechpartner

Ann-Kathrin Brodbeck

Redakteurin

Pressesprecherin

Bopserstraße 17
70180 Stuttgart

T 0711 2140-263, T 0170 7394013
F 0711 2140-177

ann-kathrin.brodbeck@lbv-bw.de
presse@lbv-bw.de