LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Aktuelles


Suche im Archiv


© Lara Zoller

Fachtagung

19. Ludwigsburger Pferdetag am 21. November

Der 19. Ludwigsburger Pferdetag findet am Mittwoch, dem 21. November von 10.00 bis 16.30 Uhr in Möglingen statt. Das Regierungspräsidium Stuttgart, das Kompetenzzentrum PFERD Baden-Württemberg, das Landratsamt Ludwigsburg-Fachbereich Landwirtschaft... mehr


© LBV / Schneider

Landwirtschaftliches Hauptfest

Fotowettbewerb: Platz 1 bis 25

Die 25 Siegerfotos des Fotowettbewerbs „Landwirtschaft erLEBEN“ hat der Landesbauernverband (LBV) auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfestes (LWH) in Stuttgart ausgestellt. 750 Teilnehmer hatten über 2.000 Bilder zum Wettbewerb eingereicht. Am... mehr


© SBS

Schwäbische Bauernschule

In 3 Wochen zum Jagdschein

Jagdschein: Intensivkurs vom 13. Februar bis 5. März 2019 für 2.490,- Euro (ohne Übernachtung 2.140,- Euro) Sie interessieren sich für die Jagd und wollen den Jagdschein machen? Dann sind Sie bei der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee richtig.... mehr


© Zukunftsforum

Vortragsreihe

Zukunftsforum Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Am 28. November 2018 findet von 13.30 bis 17.30 Uhr das Zukunftsforum Biosphärengebiet Schwäbische Alb im Hofgut Hopfenburg in Münsingen (Kreis Reutlingen) statt. Die erste Veranstaltung ist dem Thema „Insektensterben stoppen, Biodiversität... mehr


© Neil Burton / shutterstock.com

Afrikanische Schweinepest

Alle Informationen zum Virus

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich immer weiter aus. Wir haben für Sie alle relevanten Fragen und Antworten zumsammengefasst. Alles zur Afrikanischen Schweinepest www.lbv-bw.de/AfrikanischeSchweinepest mehr


© www.pixabay.com

Forstreformgesetz

Gesetzentwurf bis 16. November 2018 kommentieren

Forstreformgesetz auf Beteiligungsportal kommentieren Die Organisation der Forstverwaltung in Baden-Württemberg steht aufgrund des Kartellrechtsverfahrens, der Änderung des § 46 Bundeswaldgesetz (BWaldG) und des Koalitionsvertrags der... mehr


© www.pixabay.com

Schwarzwald

Wolfsverdacht bestätigt

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM) bestätigt eine weitere Wolfssichtung in der Gemeinde Baiersbronn im Landkreis Freudenstadt. Der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) wurde ein Bild mit Wolfsverdacht... mehr


© Günther/KBV

Informationsveranstaltung

Der Wolf im Schwarzwald

Großer Andrang in Albblickhalle in Simmersfeld (Kreis Calw), 350 Zuhörer wollen mehr über den Wolf wissen Das Thema „Der Wolf im Schwarzwald“ wurde in der vollbesetzten Albblickhalle in Simmersfeld von dem Wolfsexperten Gregor Beyer aus Brandenburg... mehr


© Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee

Ortsobmänner-Seminar

Versammlungstechnik und Selbstpräsentation

Sind Sie Ortsobmann oder dessen Stellvertreter? Ja? Dann haben Sie sicher schon die Erfahrung gemacht, dass Ihnen im ehrenamtlichen Engagement nichtalltägliche Aufgaben zuwachsen, die gut undzur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden wollen:... mehr


© www.pixabay.com / daeron

Dürrehilfen

Anträge können ab dem 1. November gestellt werden

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Die Verwaltungsverfahren für Dürrehilfe laufen an“ Landwirte in Baden-Württemberg, die durch den heißen trockenen Sommer massive Ernteeinbußen zu beklagen haben, können jetzt eine Dürrehilfe beantragen. Die... mehr


© Anna Huber

BWagrar-Webinar im Dezember

Social Media in der Landwirtschaft

Soziale Medien sind ein Weg um direkt mit dem Verbraucher zu kommunizieren. Die Referenten des BWagrar-Online-Seminars, Jutta Zeisset und Thomas Fabry, zeigen am 13. Dezember 2018 (19 bis 20 Uhr) welche Möglichkeiten und Kanäle es gibt. mehr


© www.pixabay.com / StockSnap

Praktikantenprogramm mit Japan

Jetzt für ein Praktikum bewerben!

2019 führt die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) wieder ein vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördertes Praktikantenprogramm mit Japan durch. Das Programm richtet sich an junge Berufstätige und... mehr


© www.nachhaltigkeitspreis.de

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Stimmen Sie für F.R.A.N.Z.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis - Forschung: Stimmen Sie für F.R.A.N.Z. Das Dialog- und Demonstrationsprojekt F.R.A.N.Z. ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung nominiert, der am 7. Dezember 2018 im Rahmen des 11. Deutschen... mehr


© NaturSchutzStiftung Pfullingen

Informationsveranstaltung

Wölfe vor der Haustür!

Peter Sürth (Wildbiologe) und Gregor Beyer (Geschäftsführer Forum Natur Brandenburg) Montag, 29. Oktober 2018 um 20 Uhr in Pfullingen (Kreis Reutlingen) Eines ist ganz sicher: Wölfe werden sich auch in Baden-Württemberg wieder ausbreiten und mit... mehr


© KBV

Biberschäden

Bauern übergeben Unterschriften

Umweltminister Franz Untersteller besuchte am Montag, den 15. Oktober 2018 den Ostalbkreis. In Heubach überreichte Kreisvorsitzender Hubert Kucher im Namen des Landesbauernverbands mehr als 1.000 Unterschriften mit Forderungen des Berufsstandes zu... mehr


© LBV

Herdenschutz

Schäfer begrüssen Bundesratsinitiative zum Wolf

Die Vereinigung der Deutschen Landesschafzuchtverbände (VDL) sieht in dem Antrag der Länder Niedersachsen, Sachsen und Brandenburg einen guten Vorstoß, in der konkrete Anliegen deutlich benannt werden. Die VDL erkennt darin viele Forderungen... mehr


© www.pixabay.com

Dürrehilfen

Details zur Antragstellung

Das Landwirtschaftsministerium (MLR) hat heute eine Checkliste einschließlich Anlage mit Referenzerträgen veröffentlicht. Damit besteht die Möglichkeit vorab zu prüfen, ob die wichtigsten Voraussetzungen für die Gewährung einer Dürrehilfe erfüllt... mehr


© LBV

Hofabgabeklausel

SVLFG bewilligt „vorläufige“ Altersrenten

SVLFG bewilligt „vorläufige“ Altersrenten nach dem Gesetz über die Alterssicherung für Landwirte (ALG) Der Vorstand der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat sich am 18. Oktober 2018 erneut mit den Auswirkungen... mehr


© LBV

Hofabgabeklausel

Rentenauszahlung für Bauern sicherstellen

DBV fordert politisches Handeln in Sachen „Hofabgabeklausel“ Aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes erfordert das Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zur „Hofabgabeklausel“ ein zügiges Handeln der Politik. Derzeit... mehr


© www.pixabay.com/igorovsyannykov

Verpackungsgesetz

Neue Verpackungsvorschriften ab 2019

Das neue Verpackungsgesetz trifft ab 1. Januar 2019 Vertreiber und Hersteller, die Waren verpackt an den privaten Endverbraucher verkaufen. Solche Erstinverkehrbringer“, die einen Beteiligungsvertrag mit einem System wie dem „dualen System“ haben,... mehr


 
Seite 35 von 89 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen:
 

Ansprechpartner

Ann-Kathrin Brodbeck

Redakteurin

Pressesprecherin

Bopserstraße 17
70180 Stuttgart

T 0711 2140-263, T 0170 7394013
F 0711 2140-177

ann-kathrin.brodbeck@lbv-bw.de
presse@lbv-bw.de