LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Aktuelles


Suche im Archiv


© LBV

Insektenschutz

Folgenabschätzung zum Aktionsprogramm

Rukwied: Insektenschutz geht nur mit den Bauern und auf kooperativem Weg Zu dem vom Bundeskabinett beschlossenen Aktionsprogramm Insektenschutz hat der Deutsche Bauernverband eine erste Folgenabschätzung vorgenommen. DBV-Präsident Joachim Rukwied... mehr


© Rueß

Grüne Kreuze

Empört über Agrarpaket und Volksbegehren

An Straßen und Wegen tauchen auf Wiesen und Feldern immer mehr grüne Holzkreuze auf. Sie sind Ausdruck wachsender Empörung und Unmut über das von der Bundesregierung beschlossene Agrarpaket. Auch in Baden-Württemberg, vom Bodensee bis ins... mehr


© GLFA

Arbeitgeberverbände

Wichert neu im Vorstand

Kontinuität bei den land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgebern Die Mitgliederversammlung des Gesamtverbandes der Deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (Gesamtverband) hat am 4. September 2019 in Münster Martin Empl zum... mehr


© LLBW

Leistungspflügen

32. Landesentscheid am 15. September im Enzkreis

Der 32. Landesentscheid im Leistungspflügen Baden-Württemberg findet erstmals im Enzkreis statt. Am Sonntag, 15. September 2019 messen sich 15 Pflüger in den Kategorien Beet- und Drehpflug und wetteifern um einen der begehrten Podiumsplätze. Die... mehr


© KBV

Bauern- und Jägerfest

Gemeinsam feiern

Am Wochendende findet am 31. August und 1. September das erfolgreiche Bauern- und Jägerfest in Perouse bei Rutesheim statt. Wildspezialitäten, Steaks, Rote und, und, und .... dazu noch ein gutes Viertele oder ein kühles Blondes locken die Gäste zum... mehr


© Amstutz

Ernte 2019

Gute Getreideernte, Raps enttäuscht

Durchschnittliche Ernte zeichnet sich ab Noch immer bangen einige Landwirte wetterbedingt um ihr Erntegut. In den meisten Regionen ist die Getreideernte aber abgeschlossen. Trotz schwierigen Witterungsbedingungen mit Trockenheit und Hitzewelle gibt... mehr


© www.pixabay.com

Volksbegehren Rettet die Bienen

Richtige Ziele, falsche Maßnahmen

Viele Bauernfamilien fürchten um ihre Existenz Das Stuttgarter Innenministerium hat am 14. August 2019 das „Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt in Baden-Württemberg“ für rechtlich zulässig erklärt. „Die Ziele des Volksbegehrens sind... mehr


© Amstutz

Düngeverordnung

Mahnschreiben an die Bundesregierung

Die EU-Kommission hat am 25. Juli 2019 ein Mahnschreiben an die Bundesregierung übermittelt und damit formal ein zweites Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet. Die Bundesregierung hat maximal zwei Monate Zeit, die Aufforderungen der Kommission... mehr


© BV

Sommertour

Landwirtschaftsminister bei Jürgen Maurer

Landwirtschaftsminister Peter Hauk nutzte eine Einladung vom Vorsitzenden des Bauernverbands Schwäbisch Hall Hohenlohe Rems e.V. gemeinsam mit dem Landrat des Hohenlohekreises Dr. Matthias Neth um Möglichkeiten und Chancen der "Produktion von... mehr


© Tagesthemen

Tagesthemen

Bauern unter Druck: Die Sicht der Bauern

Die ARD Tagesthemen haben sich am 8. August 2019 mit dem Thema "Bauern unter Druck: Die Sicht der Bauern" beschäftigt. Landwirte aus dem Kreisbauernverband Heilbronn-Ludwigsburg haben sich für den Beitrag Zeit genommen. mehr


© LBV

LBV-Publikation

Der LBV-Schätzrahmen 2019 liegt vor!

Der Schätzrahmen des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg e. V. (LBV) dient in der jeweils aktuellen Fassung als anerkanntes Nachschlagewerk für die Praxis. Wir freuen uns, in diesem Jahr die 16. Auflage des Schätzrahmens für die Ermittlung... mehr


© Biolandhof Reiser

Biolandhof Reiser

Genusswanderung in Straubenhardt (Enzkreis)

Am kommenden Sonntag, 11. August 2019, veranstaltet der Biolandof Reiser in Straubenhardt gemeinsam mit den Schlepperfreunden eine kleine Wanderung rund um den Hof. Ziel ist dabei den Gästen die Erntetechnik von früher direkt im Feldeinsatz zu... mehr


© Amstutz

Tierhaltung

Fleischsteuer ist zu kurz gedacht

Zur Diskussion um eine Fleischsteuer sagt der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken: „Nicht der Fiskus, sondern die Landwirte brauchen Mittel und Unterstützung für eine Weiterentwicklung der Tierhaltung. Ohne Marktpartner... mehr


© www.kuhdo.de

Milchmarkt

App zur Milchpreisabsicherung

Das Kieler Start-up „KUHDo“ hat eine App für eine Milchpreisabsicherung an der Börse entwickelt. Der Landwirt soll auf einen Blick erkennen können, ob sich eine Absicherung des Milchpreises für seinen Betrieb lohnt. Ebenso soll auch mehr... mehr


 
Seite 28 von 89 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen:
 

Ansprechpartner

Ann-Kathrin Brodbeck

Redakteurin

Pressesprecherin

Bopserstraße 17
70180 Stuttgart

T 0711 2140-263, T 0170 7394013
F 0711 2140-177

ann-kathrin.brodbeck@lbv-bw.de
presse@lbv-bw.de