LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Aktuelles


Suche im Archiv


© Amstutz

Publikation

Übersicht zum deutschen Milchsektor

Das Thünen-Institut hat eine Status-Quo-Darstellung zur Milcherzeugung sowie dem Handel von Milchprodukten veröffentlicht. Von 2010 bis 2019 ist die Milcherzeugung in Deutschland um zwölf Prozent gestiegen mit weiter leicht steigender Tendenz. Vor... mehr


© FLI

Seuche

Bekämpfung der Geflügelpest

Seit Ende Oktober 2020 tritt die hochpathogene aviäre Influenza (HPAI, "Geflügelpest") der Subtypen H5N5 und H5N8 in Deutschland auf. mehr


© www.pixabay.com

Waldstrategie

Eckpunkte vorgestellt

„Fast 40 Prozent der Fläche von Baden-Württemberg sind bewaldet – damit verfügen wir über eine riesige Schatzkammer der Natur. Und gerade jetzt, während der Corona-Pandemie, haben viele Menschen die Faszination für den Wald als Kraft-Ort... mehr


© www.pixabay.com

Wolfszahlen

Rukwied: Wolfsbestand begrenzen

DBV zu den neuen Wolfszahlen in Deutschland - Zur LBV-Themenseite www.lbv-bw.de/Wolf Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, äußert sich auf Grund der amtlich bestätigten Zahlen sehr besorgt über die stark zunehmende... mehr


© DBV

Gemeinsame Agrarpolitik

Aktuelle Stunde Bundestag

DBV zur Aktuellen Stunde zur GAP im Deutschen Bundestag Vor dem Hintergrund der aktuellen Stunde im Deutschen Bundestag zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Naturschutzseite... mehr


© LBV/www.pixabay.com

EU-Agrarrat und Parlament

Eine Zusammenfassung der GAP-Beschlüsse

Mit den am Freitag (23. Oktober) vom Europäischen Parlament (EP) gefassten Beschlüssen können nun die Trilogverhandlungen zwischen EU-Kommission, EP und EU-Ministerrat beginnen. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass die Beschlüsse des... mehr


© Schwäbische Bauernschule

Schwäbische Bauernschule

„Wir sind am Ball!“

Das Team der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee freut sich auf Ihren Besuch. Gerade in Krisenzeiten sind persönliche Begegnungen und Bildung wichtiger denn je. Deshalb steht Ihnen unser Haus offen! mehr


 
Seite 45 von 223 | Treffer pro Seite anzeigen:
 
Treffer pro Seite anzeigen:
 

Ansprechpartner

Ann-Kathrin Brodbeck

Redakteurin

Pressesprecherin

Bopserstraße 17
70180 Stuttgart

T 0711 2140-263, T 0170 7394013
F 0711 2140-177

ann-kathrin.brodbeck@lbv-bw.de
presse@lbv-bw.de