LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Fachgruppe Pferde

Pferdepraxistag 2024


Die Fachgruppe Pferde haltende landwirtschaftliche Betriebe im Landesbauernverband e. V. (LBV) veranstaltet am Donnerstag, 10. Oktober 2024 ihren Pferdepraxistag 2024 in St. Johann auf dem Fohlenhof des Haupt- und Landesgestüts Marbach. Die Teilnehmer erwartet ein hochkarätiges Tagesprogramm.

Die Tagungskosten belaufen sich inklusive Verköstigung auf 40 Euro für Mitglieder und 60 Euro für Nichtmitglieder.

Eine Anmeldung bis spätestens 18. September 2024 ist zwingend erforderlich über das hier verlinkte Onlineportal. Stornierungen und Rückerstattungen sind ausgeschlossen.



Programm Pferdepraxistag

  • Ab 09:15 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer bei Kaffee und Brezeln (Vorwerk Fohlenhof, Fohlenhof 1, 72813 St. Johann)
  • 09:30 Uhr: Begrüßung Heiner Eppinger, Vorsitzender der Fachgruppe Pferdehaltende landwirtschaftliche Betriebe im LBV
  • 09:45 Uhr: Begrüßung Haupt- und Landgestüt Marbach, Vorstellung des Betriebsmanagements und Betriebsführung Fohlenhof
  • Ab 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr: Praktische Firmenvorführungen und Austausch zum Thema Futtertechnik im Raufutterbereich (Groß- und Rundballenauflöser, Futter-Automation in der Einzel- und Gruppenfütterung)
  • Ab 12.30 Uhr: Mittagessen für die Teilnehmer des Pferdepraxistags

Im Anschluss an die Veranstaltung bestehen bei Interesse folgende Möglichkeiten:

  • Besichtigung der Futtertechnik Vorführung für Einzelboxen, Gestütshof St. Johann, 72813 St. Johann
  • Besichtigung der befestigten Winterausläufe, Gestütshof 1, 72532 Gomadingen-Marbach

Während der Veranstaltung steht Ihnen die AgriConcept Beratungsgesellschaft zur Verfügung. Gerne können Sie sich zu den Themen Wirtschaftsberatung, Investitionsförderung und Gutachtenerstellung informieren.

Anmeldeschluss ist der 18. September 2024. Ohne Regisitrierung über das Onlineticketportal ist eine Teilnahme leider nicht möglich!



Autor: Lumpe, LBV


 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen