LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

DBV-Fachausschüsse

Neubesetzungen bei den Fachausschüssen


Nach den Neuwahlen des Präsidiums beim Deutschen Bauernverband (DBV) im Rahmen des Deutschen Bauerntags im Juni diesen Jahres, wurden nun in sieben Fachausschüsse die Vorsitzenden neu bestellt.


Carsten Schmal ist neuer Vorsitzender des Fachausschusses Milch und folgt damit auf den früheren DBV-Vizepräsidenten Udo Folgart.

Bei seiner gestrigen Sitzung des Verbandsrates hat der Deutsche Bauernverband (DBV) die Fachausschussvorsitzenden neu bestellt bzw. bisherige Vorsitzende bestätigt. Die Neubestellung oder Bestätigung erfolgt laut Satzung des DBV, wie dieser mitteilt, mit der Neuwahl des Präsidenten für den Zeitraum 2016 bis 2020.

Neuer Vorsitzender des Fachausschusses Milch ist Karsten Schmal, Hessischer Bauernpräsident, der in dieser Funktion auf den früheren DBV-Vizepräsidenten Udo Folgart folgt. Dem DBV-Fachausschuss für Steuerpolitische Fragen steht künftig Bernhard Conzen, Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes, vor. Conzen tritt die Nachfolge des früheren DBV-Vizepräsidenten Norbert Schindler, Rheinland-Pfalz Süd, an. Der Präsident des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt, Olaf Feuerborn, übernimmt den Vorsitz der beiden Ausschüsse für Agrarrecht und Kartoffeln, die zuvor von Reiner Tietböhl, Mecklenburg-Vorpommern, und Martin Umhau, Sachsen, geführt wurden. Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, führt künftig den Fachausschuss Erneuerbare Energien / Nachwachsende Rohstoffe, der ebenfalls bislang von Reiner Tietböhl geführt wurde. Zum Vorsitzenden des Fachausschusses für Rindfleisch wurde Henrik Wendorff, Präsident des Landesbauernverbandes Brandenburg, in der Nachfolge von Friedhelm Schneider, Hessen, bestellt. Um den Ausschuss Betriebswirtschaft kümmert sich künftig Detlef Kurreck, Präsident des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern, und folgt damit auf Frank Zedler, Sachsen-Anhalt.

Die weiteren Fachausschüsse verbleiben unter Führung der bisherigen Vorsitzenden, wie es beim DBV heißt. In die Fachausschüsse entsenden die Landesbauernverbände und der Bund der Deutschen Landjugend je ein ordentliches Ausschussmitglied. Die Fachausschüsse leisten nach Angaben des DBV die inhaltlich-fachliche Verbandsarbeit und geben Empfehlungen an das Präsidium.

Die vollständige Liste der Fachausschussvorsitzenden finden Sie unter http://www.bauernverband.de/fachausschuesse



Autor: DBV



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen