LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Europäischer Bauernverband

Martin Merrild neuer Präsident von Copa


Der europäische Bauernverband Copa wählte den Dänen Martin Merrild zum neuen Präsidenten der europäischen Landwirte. Merrild tritt die Nachfolge von Albert Jan Maat an. Nach der Wahl sagte Merrild in Brüssel: „Ich fühle mich geehrt, zum Präsidenten von Copa gewählt worden zu sein und werde mich dafür einsetzen, dass Copa stärker und einflussreicher wird. Top-Prioritäten für mich sind der Abbau von Verwaltungslasten sowie die Vereinfachung der EU-Regelungen und der Bürokratie. Hinzu kommen natürlich auch die Erwirkung höherer Erzeugerpreise und die Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit.“


DBV-Präsident Joachim Rukwied gratuliert dem neuen Copa-Präsidenten Martin Merrild nach dessen Wahl in Brüssel.

"Was wir brauchen, ist eine stabile EU-Agrarpolitik, die den Erzeugern ausreichende Flexibilität bei der Produktion einräumt, damit diese zur Bewältigung einer der größten Herausforderungen des nächsten Jahrzehnts beitragen können: der notwendigen Aufstockung der Lebensmittelproduktion für eine täglich um 140.000 Menschen wachsende Weltbevölkerung sowie der Bekämpfung des Klimawandels, der die Lebensmittelproduktion bedroht. Es wird erwartet, dass die weltweite Lebensmittelproduktion mit jedem Grad Temperaturanstieg infolge häufigerer extremer Wetterphänomene wie Dürren und Überschwemmungen um 17 Prozent sinkt. Mit weniger mehr produzieren – das wird die Devise sein“, betonte er.

„In meiner Funktion als Präsident von Copa werde ich mich auch für eine starke Exportstrategie zur Erschließung neuer Märkte insbesondere in Asien einsetzen. Ich werde zudem Copas pro-aktiven Ansatz mit Blick auf die aktuellen EU-Freihandelsgespräche mit den USA (TTIP) fortführen, werde aber sicherstellen, dass unsere strengen Produktionsstandards respektiert werden. Außerdem werde ich auf einen Abschluss der Handelsgespräche mit Japan drängen“, so Merrild weiter.

Merrild ist Landwirt mit einem Abschluss in Agrarökonomie und spezieller Betriebswirtschaftslehre. Seit 2012 ist er Präsident des Dänischen Landwirtschafts- und Lebensmittelrates (DAFC). Merrild wird von sechs ebenfalls heute gewählten stellvertretenden Präsidenten unterstützt: Eddie Downey (Irischer Bauernverband, Irland); Roberto Moncalvo (Nationalverband aktiver Landwirte, Italien); Henri Brichart (Nationalverband der Gewerkschaften landwirtschaftlicher Betriebsinhaber, Frankreich; Maira Dzelzkalēja (Bauernparlament, Lettland); Franz Reisecker (Landwirtschaftskammer Österreich, Österreich); Miklós Zsolt Kis (Kammern für Landwirtschaft, Lebensmittel und ländliche Entwicklung, Ungarn). Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilt, wird Copa-Präsident Merrild am kommenden Dienstag (29. September 2015) zu einem Gespräch mit Präsident Rukwied und DBV-Vizepräsident Schwarz nach Berlin kommen.



Autor: DBV



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen