LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Landtag Baden-Württemberg

Klenk soll Wolf als Landtagspräsident folgen


Gestern hat die CDU-Landtagsfraktion Wilfried Klenk MdL zum neuen Kandidaten für das Amt des Landtagspräsidenten gewählt. „Ich gratuliere Wilfried Klenk zu seiner Wahl. Keiner weiß so gut wie ich, welch schöne und wichtige Aufgabe ihn erwartet“, sagte der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Guido Wolf MdL, am Dienstag (27. Januar) in Stuttgart. Wilfried Klenk setzte sich in einem Wahlgang gegen seine Herausforderin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL durch.



Nach dem Rücktritt von Guido Wolf als Landtagspräsident obliegt erneut das Vorschlagsrecht für die Wahl seines Nachfolgers der CDU-Landtagsfraktion. Wilfried Klenk will sich in den kommenden Tagen den anderen Fraktionen vorstellen. „Ich bin ein Mensch, der nicht zu allem etwas bemerkt aber der alles bemerkt. Ich möchte im Land für Politik und die Arbeit des Parlaments werben“, sagte der Kandidat für das Amt des Landtagspräsidenten, Wilfried Klenk.

Klenk ist für die CDU seit 2001 im Landtag Baden-Württemberg. Er wurde in der 13. und der 14. Wahlperiode über das Direktmandat im Wahlkreis Backnang gewählt. Seit 2006 gehört er dem Fraktionsvorstand der Landtags-CDU als Vorsitzender des Arbeitskreises Sozialpolitik an.

Ebenfalls gewählt hat die Fraktion, auf Vorschlag von Guido Wolf, ihren bisherigen Vorsitzenden, Peter Hauk MdL, zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden. „Manchmal muss man selbst einen Schritt zurück machen, damit die Partei einen Schritt voran kommt. Ich werde mich meiner Verantwortung stellen und alles daran setzen, damit wir, mit Guido Wolf als Spitzenkandidat, 2016 wieder die Wahl gewinnen“, sagte der neue 1. stellvertretende Vorsitzende, Peter Hauk MdL.



Autor: CDU/Amstutz, LBV



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

#ZukunftsBauer-Tag in Stuttgart
Smart, nachhaltig, verantwortungsbewusst: #ZukunftsBauer zeigen, wie moderne Landwirtschaft funktioniert
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg zeigte gemeinsam mit MLR und MBW, wie die Landwirtschaft von heute die Zukunft gestaltet.

Aktionstag
#ZukunftsBauer-Tag am 24. Mai in Stuttgart
Am Samstag, den 24. Mai, wird der Stuttgarter Marktplatz zur Bühne für die Landwirtschaft von morgen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen