Jagdgesetz
Jäger demonstrieren vor Landtag
Fünf vor zwölf - Großkundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz mit Gerhard Glaser vom Landesbauernverband (LBV)
Jetzt ist es so weit - der Landesjagdverband Baden-Württemberg kämpft weiter für ein praxisgerechtes Jagdrecht. Dafür blasen wir „Jagd vorbei“ und „Halali“ dem alten Jagdgesetz und den Marsch für anwenderbezogene Neuregelungen. LBV-Vizepräsident Gerhard Glaser spricht auf der Kundgebung für die Landwirtschaft.
In Baden-Württemberg enthält der derzeit diskutierte Anhörungsentwurf der
Durchführungsverordnung zum „Jagd- und Wildtiermanagementgesetz" (JWMG) Regelungen, die über vom Landtag verabschiedete gesetzliche Regelungen hinausgehen. Mit weiteren Verschärfungen sind wir keinesfalls einverstanden. Die baden-württembergischen Jägerinnen und Jäger sind nicht bereit, weitere Einschränkung der Praxistauglichkeit und der rechtlichen Rahmenbedingungen für das jagdliche Handwerk zu akzeptieren.
Interessenpolitik darf nicht auf dem Rücken von Jagd und Wild ausgetragen werden. Dies möchte der LJV Baden-Württemberg der Politik und der Öffentlichkeit deutlich machen.
Am Mittwoch, den 4. März 2015, 11.55 Uhr („fünf vor zwölf")
findet deshalb eine Großkundgebung in Stuttgart auf dem Schlossplatz
vor dem Interims-Landtag statt.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Internetseite des Landesjagdverbandes
www.landesjagdverband.de oder www.facebook.com/LJVBaWue.
Kontakt : Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Felix-Dahn-Straße 41 ,70597 Stuttgart
Telefon: 0711-268436-0 , Fax: 0711-268436-29
Mail: info@landesjagdverband.de
Autor: Amstutz, LBV