LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Südwest Messe vom 21. bis 29. Mai

Bunter Marktplatz in Villingen-Schwenningen


Messe-Auftakt bei strahlendem Sonnenschein: Mit Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk startete am Samstag die 57. Südwest Messe. Das Einkaufsparadies und die Erlebniswelt ist die größte Veranstaltung der Region: Mehr als 700 Aussteller zeigen innovative und bewährte Produkte. Ein Höhepunkt ist sicher das Freigelände mit jeder Menge Pferdestärken und Gerätschaften für die Landwirtschaft.


Es ist ein beeindruckendes Bild, wenn die Aussteller auf dem Freigelände der Messe Hof halten. Ob schwere Traktoren, Heuernte- und Wickelmaschinen für die Landwirte oder Forstkräne für die Holzwirtschaft – das Motto lautet immer: leistungsstärker, zeitsparender, gebündelter. Neun Tage lang haben Besucher Gelegenheit, sich gezielt auf dem Markt umzuschauen und Gespräche mit den Ausstellern zu führen. Landwirte und Fachleute nutzen hier die Gunst der Stunde, zwischen mannshohen Traktorrädern, Rundballenpressen oder Sägespaltautomaten mit Kollegen zu fachsimpeln. Schließlich will jeder Unternehmer besser und vor allem effizienter produzieren.
Milch wird zwar letztlich aus Gras gemacht. Doch die Herstellung durchläuft eine hochtechnisierte Landwirtschaft. Deshalb werden auf der Messe neueste Geräte und Maschinen für den Stall gezeigt: ob Fressgitter, Tränken, Melkmaschinen oder Kuhputzanlagen für das Vieh.

Nachlese zum Tag der Landwirtschaft auf der Südwest Messe

Für jeden ist etwas geboten
Neben den landwirtschaftlichen Dingen begeistern auch andere Produkte und Dienstleistungen für alle Lebensbereiche jährlich mehr als 100.000 Besucher: Für Häuslebauer und Heimwerker stehen in mehreren Messehallen Experten für die großen und kleinen Wünsche parat. Gleich in sechs Hallen präsentieren sich Aussteller zum Thema Haushalt und Ernährung. Echte Hingucker werden in den Hallen mit Wohnungseinrichtungen, Mode und Schmuck präsentiert. Die Halle „Fit und Gesund“ ist ganz auf Wellness eingestellt und im Festzelt ist an allen Messetagen was geboten. „Das wird ein tolles Event! Viel Neues, viel Überraschendes. Und jede Menge Beratung und Fachwissen“, freut sich Tobias Ertl, Projektleiter der Südwest Messe.

Eintrittspreise
Erwachsene: 6,50 Euro
Vorzugskarte: (Kinder von 6 bis 14 Jahren, Schüler, Studenten, Inhaber von gültigen Sozialausweisen und Gruppen ab 10 Personen): 4,50 Euro
Schwerbehinderte mit Ausweis B (Begleitperson frei): 4,50 Euro
Nach 16 Uhr-Karte:4,50 Euro
Messekatalog:1,00 Euro

Die Südwest Messe in Villingen-Schwenningen ist vom 22. Mai bis 29. Mai 2016 täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Rund um das Messegelände stehen 6000 Parkplätze zur Verfügung. An Sonn- und Feiertagen gibt es zusätzliche Park+Ride-Plätze, zu denen ein Pendelbus fährt. Die Parkgebühr beträgt auf allen Flächen 3,00 Euro.



Autor: Südwest Messe/ Silvia Rueß



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen