Bauernkundgebung auf der Ipfmesse
Traditionell veranstaltete der Bauernverband Ostalb-Heidenheim im Rahmen der Ipfmesse eine Bauernkundgebung. Als Hauptredner sprach Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes.
Die Ipfmesse in Bopfingen blickt auf eine lange Tradition, die Wurzeln der jährlichen Veranstaltungen unterhalb des Berges Ipf reichen bis ins Jahr 1812 zurück. Mittlerweile findet die Ipfmesse jedes Jahr Anfang Juli statt, vom Ipfmess-Freitag bis zum Ipfmess-Dienstag. Mit einem vielseitigen Angebot aus Marktständen, Fahrgeschäften und Schaustellern begeistert die Ipfmesse in Bopfingen jährlich hunderttausende Menschen.
Der Montag gehört gewohntermaßen der Landwirtschaft. Der Bauernverband Ostalb-Heidenheim veranstaltet im Rahmen der Ipfmesse eine Bauernkundgebung im Festzelt „Zum Senz“. In diesem Jahr freuten sich die Verantwortlichen über Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes und frisch wiedergewählter Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, als Hauptredner. Felßner sprach unter dem Titel „Vielfältig, kreativ, innovativ – Bauernfamilien gestalten Zukunft“ zum vollbesetzten Festzelt und erntete mitunter viel Zuspruch und Applaus für seine Rede. Neben einigen Grußworten, sprach auch Hubert Kucher, Kreisvorsitzender des hiesigen Bauernverbandes und Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes des LBV.
Alle Fotos: LBV/Brodbeck
Autor: akb