LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Image-Kampagne

Bauern klären auf: Wir machen … Verbraucher schlauer


Sie sind wieder da: Die von vielen Landwirten vermissten Feldschilder
werden in diesem Jahr wieder an den Äckern stehen und darüber informieren, was auf den Feldern wächst und gedeiht, was Bauern und Bäuerinnen leisten und wie sie den Menschen bei ihrer Arbeit begegnen. Bauernpräsident und i.m.a‐Vorsitzender Joachim Rukwied hat jetzt in Berlin die zehn Motive der neuen Feldschilder vorgestellt, die der i.m.a e.V. ab sofort für die Verbraucherinformation bereitstellt.


Joachim Rukwied präsentiert die neuen Feldschilder.
Bauern klären auf: Wir machen … Verbraucher schlauer. Entsprechende Feldschilder können wieder bestellt werden.

Aus zehn Themen können die Landwirte Schilder auswählen, um damit am Feldrand zu informieren. Die Themenvielfalt reicht von Ackerfrüchten wie Kartoffeln, Mais, Weizen und Zuckerrüben über Zwischenfrüchte bis zu Energiepflanzen und der Grünlandbewirtschaftung. Landschaftspflege und Pflanzenschutz werden erklärt und Erholungssuchende auf die Begegnung
mit Landmaschinen auf Wirtschaftswegen vorbereitet.

„Der Termin für die Neuerscheinung der Schilder ist mit dem Start der Vegetationsperiode gut gewählt. Die Pflanzen wachsen wieder, blühen und entwickeln ihre Früchte“, sagt Joachim Rukwied. Der Präsident des Deutschen Bauernverbands erklärt: „Die wärmeren Temperaturen regen nun auch vermehrt zur Freizeitgestaltung in der Natur an. Hier werden die Erholungssuchenden mit ihren Fragen zur Landwirtschaft nicht alleine gelassen und über die Schilder aus erster Hand von unseren Landwirten informiert. Das ist ein enorm wichtiger Beitrag zur Wissensvermittlung über die Landwirtschaft.“

Verbraucherkommunikation beibehalten

„Die Idee der Feldschilder ist nicht neu“, erläutert i.m.a‐Geschäftsführer Patrik Simon: „Bereits 1999 haben wir als Kooperationsprojekt eine entsprechende Serie unter dem Namen „Grüner Pfad“ entwickelt. Das Projekt war dem Partner zur Fortführung überlassen worden, der die Schilder jedoch nicht mehr anbietet. Wir haben das Angebot also wieder in eigene Hände genommen, um diese für unsere Landwirte bedeutende Lücke in der Verbraucherkommunikation schnell zu schließen.“

Die Gestaltung der neuen Schilder erfolgte in direkter Kooperation mit den Landwirten, die über die Landesbauernverbände in den i.m.a‐Vereinsgremien vertreten sind. „Als Absender tragen die neuen Schilder daher die Unterschrift „Ihre Landwirte“. Auf die Platzierung unseres Vereinslogos haben wir also bewusst verzichtet“, so der i.m.a‐Geschäftsführer. Patrik Simon ist sich sicher: „Wir wissen, dass die Landwirte in der Verbraucherkommunikation sehr engagiert sind und freuen uns, sie bei der Ansprache der Menschen in Stadt und Land auch weiterhin zu unterstützen.“


Über den Einsatz am Feldrand hinaus eignen sich die Motive auch für die Kommunikation in den sozialen Medien sowie bei der Gestaltung von Anzeigen, Postkarten oder sonstigen Materialien. Ab sofort können die neuen Feldschilder im i.m.a‐shop (www.ima‐shop.de) bestellt werden.



Autor: i.m.a



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen