LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bundesentscheid im Leistungspflügen 2016

Baden-Württemberg mit bestem Team-Ergebnis


Bundesentscheid im Leistungspflügen 2016 in Schleswig-Holstein

Auf dem Gut Sierhagen im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein fand am 25. September 2016 der 35. Bundesentscheid im Leistungspflügen statt. Bei der Deutschen Meisterschaft holten die baden-württembergischen Pflüger das beste Team-Ergebnis. Sieger in der Kategorie Drehpflug wurde der Titelverteidiger Sebastian Murkowski aus Rheinland-Pfalz. Im Beetpflug siegte erstmals der Niedersachse Florian Sander. Murkowski und Sander haben sich somit für die Weltmeisterschaft 2018 in Deutschland qualifiziert. Die zweitplatzierten Baden-Württemberger Matthias Stengelin (Drehpflug) und Ulrich Münkle (Beetpflug) reisen kommendes Jahr zur WM nach Kenia.


Beetpflüger Carsten Berl (Platz 3), Ulrich Münkle (Platz 2), Florian Sander (Platz 1). Drehpflüger Sebastian Murkowski (Platz 1), Matthias Stengelin (Platz 2) und Bendedikt Ritter (Platz 3) v. l.
Beetpflüger Carsten Berl (Platz 3), Ulrich Münkle (Platz 2), Florian Sander (Platz 1) v. l.
Beetpflüger Carsten Berl (Platz 3), Ulrich Münkle (Platz Drehpflüger Sebastian Murkowski (Platz 1), Matthias Stengelin (Platz 2) und Bendedikt Ritter (Platz 3) v. l.
Die Baden-Württemberger Alexander Heitz (Platz 7), Matthias Stengelin (Platz 2) und Benjamin Lenz Platz 4 - alle Drehpflug
Die Beetpflüger aus Baden-Württemberg: Sebastian Wurzinger (Platz 5), Ulrich Münkle (Platz 2) und Carsten Berl (Platz 3)
Stefan Brudy (BW-Teambetreuer), Artur Jäkle (Trainer von Matthias Stengelin) und Hans Hörnel (Trainer Carsten Berl)

Auf dem Gut Sierhagen im Herzen der holsteinischen Schweiz fand der diesjährige Bundesentscheid im Leistungspflüger statt. In den Kategorien Beet- und Drehpflug eiferten 35 Pflüger, darunter sechs aus Baden-Württemberg, um die begehrten Plätze auf dem Podium. Die Pflüger aus dem Lände fuhren das beste Team-Ergebnis vor Niedersachsen und Bayern ein.

Platzierung im Drehpflug
Titelverteidiger Sebastian Murkowski aus dem Westerwald (Rheinland-Pfalz) belegte im Drehpflug mit 125 Punkten Platz 1. Matthias Stengelin von der Pflügergemeinschaft (PG) Bodensee-Oberschwaben mit 123 Punkten Platz 2. Der drittplatzierte Benedikt Ritter aus Bayern schaffte 119,25 Punkte. Benjamin Lenz (PG Ulm) fuhr auf Platz 4 (106,75) und Alexander Heitz (PG Ortenau) auf Platz 7 mit 100,75 Punkten.

Platzierung im Beetpflug
Im Beetpflug gewann erstmals der Niedersachse Florian Sander mit 133,25 Punkten. Ulrich Münkle (PG Ulm) fuhr mit 130,50 auf Platz 2, Carsten Berl (PG Ortenau) mit 126 auf Platz 3 und Sebastian Wurzinger (PG Ulm) mit 118,75 auf Platz 5.


Öffnen Sie die Großansicht durch Klick auf eines der Bilder (6 Bilder).


Der Bundesentscheid im Leistungspflügen findet alle zwei Jahre statt und wird vom Deutschen Pflügerrat mit der Unterstützung des Bundeslandwirtschaftsministeriums ausgerichtet.

Daten der 1. - 3. Plazierten

Drehpflügen – 1. - 3. Platz

  1. Sebastian Murkowski, 29 Jahre, Tischler, 57614 Fluterschen, Rheinland-Pfalz
  2. Matthias Stengelin, 25, Landwirtschaftstechniker, Landw. Familienbetrieb, 78253 Eigeltingen, Baden-Württemberg
  3. Benedikt Ritter, 17, Fachoberschule, 89264 Emershofen, Bayern

Beetpflügen – 1. -3. Platz

  1. Florian Sander, 26, Ingenieur Elektrotechnik, Landw. Familienbetrieb,  27367 Bötersen, Niedersachsen
  2. Ulrich Münkle, 24, Maschinenbauingenieur, Landw. Nebenerwerbsbetrieb, 89129 Langenau, Baden-Württemberg
  3. Carsten Berl, 23, Industriemechaniker,  Landw. Nebenerwerbsbetrieb , 77694 Kehl, Baden-Württemberg


Autor: Amstutz, LBV



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen