LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Der LBV

Starker Partner für die Bauern in Baden-Württemberg

LBV Logo


Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. (LBV) vertritt rund 30.000 Landwirte aus Baden-Württemberg. 20 selbstständige Kreisbauernverbände nehmen auf regionaler Ebene die Interessen des bäuerlichen Berufsstandes wahr. Insgesamt ist jeder zehnte Arbeitnehmer in Baden-Württemberg direkt oder indirekt von der Landwirtschaft abhängig.




Der LBV - Ihre Ansprechpartner

Präsidium, Vorstand, Geschäftsführung

Hier kommen Sie zu den Verbandsgremien und die Geschäftsführung des Landesbauernverbandes.
mehr

Referate, Fachausschüsse, Kooperationen und Partner

Die Referentinnen und Referenten des Landesbauernverbandes stehen Ihnen für Ihr spezielles Anliegen gerne zur Verfügung. In über 20 Fachreferaten des Verbandes werden die wichtigsten Themen für die Landwirtschaft abgedeckt. In den Fachausschüssen, Arbeitskreisen und -gruppen erarbeiten ehrenamtliche Mitglieder die Positionen des Landesbauernverbandes.
mehr

Organigramm

Organisationsstruktur des Landesbauernverbandes - intern und die seiner Tochterunternehmen
mehr

Verbandsarbeit

Hier finden Sie die Positionen und Stellungnahmen des Landesbauernverbandes, die im Vorstand entschieden wurden.
mehr

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied im Landesbauernverband und nutzen Sie den LBV-Service!
mehr

Stellenangebote

Sie suchen eine Stelle beim Landesbauernverband? Hier erfahren Sie mehr!
mehr

Ihr Bauernverband vor Ort

Kreisbauernverbände

Auf regionaler Ebene nehmen 20 selbstständige Kreisbauernverbände die Interessen der Landwirtschaft wahr. Die regionalen Kreisgeschäftsstellen stehen ihren Mitgliedern als Beratungs- und Dienstleistungszentren zur Verfügung.

Wählen Sie Ihren Landkreis

Kreisbauernverbände

Auf regionaler Ebene nehmen 20 selbstständige Kreisbauernverbände die Interessen der Landwirtschaft wahr. Die regionalen Kreisgeschäftsstellen stehen ihren Mitgliedern als Beratungs- und Dienstleistungszentren zur Verfügung.




Pressemitteilungen

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

#ZukunftsBauer-Tag in Stuttgart
Smart, nachhaltig, verantwortungsbewusst: #ZukunftsBauer zeigen, wie moderne Landwirtschaft funktioniert
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg zeigte gemeinsam mit MLR und MBW, wie die Landwirtschaft von heute die Zukunft gestaltet.

Der Frühling ist da
Für ein gutes Miteinander auf Feld und Flur
Mit dem Beginn der Frühjahrsarbeiten steigt das Konfliktpotential auf landwirtschaftlichen Flächen. Hier erfahren Spaziergänger, Wanderer und Hundehalter was zu beachten ist.

Eierknappheit in Deutschland
Zu Ostern werden die Eier knapp
In vielen Supermärkten sind aktuell die Eier knapp – Das spiegelt sich in gestiegenen Preisen wider. In den USA kann man ein ähnliches Phänomen beobachten. Dort werden Eier aktuell sogar rationiert....

Unternehmensergebnisse
Durchwachsene Bilanz für Baden-Württembergs Landwirte
Im Wirtschaftsjahr 2023/2024 erwirtschafteten landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg im Mittel aller Betriebsformen ein geringeres Unternehmensergebnis als noch im Vorjahr.

4. Anwendungsbericht des MLR
Baden-Württembergs Landwirte reduzieren ihren Pflanzenschutzmitteleinsatz um 13 %
Vierter Bericht zur Anwendung chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel in Baden-Württemberg vorgestellt

LBV-Mitgliederversammlung
Positives Fazit nach den Bauernprotesten
Bald ein Jahr nach den Bauernprotesten betonte Joachim Rukwied, Präsident des Landesbauernverbandes, im Rahmen der Mitgliederversammlung den Erfolg der Demonstrationen zum Jahreswechsel 2023/2024....

Strategiedialog Landwirtschaft
Landwirtschaft, Naturschutz, Ernährungsbranche und Politik unterzeichnen Vereinbarung
Nach zwei Jahren intensiver Arbeit unterzeichneten heute in Stuttgart Vertreter aus Politik, Landwirtschaft, Naturschutz, Ernährungsbranche und Lebensmitteleinzelhandel die gemeinsame Vereinbarung...

Weitere Pressemitteilungen
Hier kommen Sie zu allen LBV-Pressemitteilungen und dem Archiv.

Pressemitteilungen

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

#ZukunftsBauer-Tag in Stuttgart
Smart, nachhaltig, verantwortungsbewusst: #ZukunftsBauer zeigen, wie moderne Landwirtschaft funktioniert
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg zeigte gemeinsam mit MLR und MBW, wie die Landwirtschaft von heute die Zukunft gestaltet.

Der Frühling ist da
Für ein gutes Miteinander auf Feld und Flur
Mit dem Beginn der Frühjahrsarbeiten steigt das Konfliktpotential auf landwirtschaftlichen Flächen. Hier erfahren Spaziergänger, Wanderer und Hundehalter was zu beachten ist.

Eierknappheit in Deutschland
Zu Ostern werden die Eier knapp
In vielen Supermärkten sind aktuell die Eier knapp – Das spiegelt sich in gestiegenen Preisen wider. In den USA kann man ein ähnliches Phänomen beobachten. Dort werden Eier aktuell sogar rationiert....

Unternehmensergebnisse
Durchwachsene Bilanz für Baden-Württembergs Landwirte
Im Wirtschaftsjahr 2023/2024 erwirtschafteten landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg im Mittel aller Betriebsformen ein geringeres Unternehmensergebnis als noch im Vorjahr.

Weitere Pressemitteilungen
Hier kommen Sie zu allen LBV-Pressemitteilungen und dem Archiv.

Pressemitteilungen