LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Wettkampf

31. Landesentscheid im Leistungspflügen am 10. September


Alle Infos zum Landesentscheid in der Festschrift 2017

Am 10. September 2017 findet der 31. Landesentscheid im Leistungspflügen in Ulm-Unterhaslach statt. Schon am Samstag (9. September 2017) ist für die interessierte Öffentlichkeit auf dem Betrieb der Familie Unseld (Unterhaslach 2 - 89081 Ulm-Jungingen) einiges geboten.



Der Landesverband Leistungspflügen Baden-Württemberg (LLBW) lädt Sie zum 31. Landesentscheid am 9. und 10. September 2017 nach Ulm-Unterhaslach auf den Betrieb der Familie Unseld ein.

Dieser wird von der Pflügergemeinschaft Ulm ausgerichtet, welche in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Gegründet wurde der Verein 1987 von begeisterten Pflügern und Förderern des Pflügens, um junge Menschen bei der Arbeit mit dem Pflug zu unterstützen und zu fördern.


Programm

Samstag, 9. September 2017

9:00 – 9:30 Uhr Theorieprüfung
9:30 – 16:00 Uhr Öffentliches Übungspflügen
13:00 – 17:00 Uhr Jedermann-Pflügen
ab 18:00 Uhr Mähdrescher-Pulling moderiert von DONAU 3 FM
anschließend Siegerehrung für das Mähdrescher-Pulling
Stadelparty mit DONAU 3 FM

ab 13:00 Uhr Bewirtung der Gäste

Sonntag, 10. September 2017

10:00 Uhr Gottesdienst
11:00 Uhr Eröffnung Wettbewerb/Grußworte
11:45 Uhr Schlepperparade
12:15 Uhr Spaltfurche
15:00 Uhr Ende des Entscheids
16:30 Uhr Siegerehrung

Die Bewirtung der Gäste und Pflüger erfolgt an beiden Tagen durch die Pflügergemeinschaft Ulm.

Rahmenprogramm

Leistungsschau und Oldtimer-Ausstellung des Maschinenrings Ulm-Heidenheim,
Bauernmarkt am Sonntag,
Pferdepflügen am Sonntag,
Oldtimerpflügen am Sonntag,
Kinderbetreuung mit Spielstraße,
Kinder-Hüpfburg,
Schweinemobil,
IG Bauernhof,
Maisversuche,
Neumaschinen-Ausstellung

Plakat zum Landesentscheid



Autor: Amstutz, LBV


 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen