LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Branchentag

7. LBV-Unternehmertag 2020


Die Agrarwirtschaft erlebt momentanbewegte Zeiten, in der entscheidende Weichenstellungen für die Zukunft einer gesamten Branche getroffen werden. Der Druck zur Veränderung ist hoch und birgt für alle Beteiligten Risiken, aber auch Chancen. Die Herausforderung der Landwirtschaft, wachsenden gesellschaftlichen Ansprüchen bei gleichzeitig hohem Wettbewerbsdruck gerecht zu werden, ist dabei gewaltig. Landwirtinnen und Landwirte müssen in diesen unruhigen Phasen frühzeitig erkennen, welche Perspektiven unser Unternehmen haben könnte. Hierfür sind fundierte Informationen entscheidend. Der 7. LBV-Unternehmertag ist dafür die anerkannte Informations- und Diskussionsplattform. Ein interessantes Programm, das lebhafte Diskussionen garantiert. Nehmen Sie teil und reden Sie mit!


LBV-Unternehmertag 2023
LBV-Unternehmertag 2023

Programm:

8.30 Uhr Einlass

9.30 Uhr Eröffnung
Prof. Dr. Matin Qaim, Universität Göttingen
Die Agrar- und Ernährungsbranche vor neuen globalen Herausforderungen.

10.30 Uhr Kaffeepause

11.00 Uhr FORUM I
Vorträge zur nationalen Nutztierstrategie und zur Nachhaltigkeitsstrategie von Lidl.

12.30 Uhr Mittagspause

14.00 Uhr FORUM II
Erfahrungsberichte aus der Praxis. Unter anderem: Perspektiven der Schweinehaltung und
Labelerfahrungen aus der Schweiz.

15.30 Uhr Kaffeepause

16.00 Uhr FORUM III
Expertenrunde zu den Themen: Zukunft des Pflanzenschutzes, Möglichkeiten der Agrartechnik und der Pflanzenzüchtung mit dem Ziel den Artenschutz zu fördern.

17.00 Uhr Get together

TERMIN

Dienstag, 3. März 2020
9.30 bis 17.00 Uhr,
Einlass und Registrierung ab 8.30 Uhr


Im Anschluss laden wir Sie ein, den Kongresstag bei einem herzhaften Imbiss ausklingen zu lassen.

ORT

ICS InternationalesCongresscenter Stuttgart
Kongresssaal C1Messepiazza 1
70629 Stuttgart

TAGUNGSBEITRAG

  • LBV-Mitglieder 25,- Euro
  • Nichtmitglieder 60,- Euro
  • Schüler und Studenten 15,- Euro
    bei Vorlage eines gültigen Schüler oder Studentenausweises

    Mittagessen und Pausenkaffee gegen Bezahlung in Einrichtungen des Congresscenters möglich.

ANMELDUNG

Bei allen Kreisgeschäftsstellen oder direkt beim Landesbauernverband:
Telefon: 0711 2140-125
Fax: 0711 2140-177
E-Mail: lbv@lbv-bw.de

Online-Kartenbestellung

Es gibt keine Tageskasse!



Autor: Amstutz, LBV


 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Öko-Weidepflicht
Endlich Bewegung im Streit um die Öko-Weidepflicht: Jetzt muss die Politik liefern!
Endlich Bewegung bei der Öko-Weidepflicht: EU-Kommissar Hansen macht den Weg für praxisgerechte Lösungen frei. Jetzt ist die Politik gefragt, damit die Öko-Betriebe in Baden-Württemberg nicht im...

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Öko-Weidepflicht
Endlich Bewegung im Streit um die Öko-Weidepflicht: Jetzt muss die Politik liefern!
Endlich Bewegung bei der Öko-Weidepflicht: EU-Kommissar Hansen macht den Weg für praxisgerechte Lösungen frei. Jetzt ist die Politik gefragt, damit die Öko-Betriebe in Baden-Württemberg nicht im...

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen