Blockseminar

Studierende im Schweinestall


Im Rahmen eines Blockseminars des Lehrstuhls Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg inspizierten rund 20 Studierende am 6. Juli 2019 den Schweinestall der Familie Sommer in Dielheim (Rhein-Neckar-Kreis). Schweinezüchter Manfred Sommer und Klaus Mugele, Vizepräsident des Landesbauernverbandes (LBV) beantworteten zahlreiche Frage rund um Schweinehaltung.


Gruppenfoto vor der Führung im Schweinestall mit Schweinezüchter Manfred Sommer, LBV-Vizepräsident Klaus Mugele, LBV-Pressesprecherin Ariane amstutz und Dozentin Dr. Colette Vogeler
Studierende in den Schweineställen
Schweinezüchter Manfred Sommer erklärt die Schweinefütterung
LBV-Vizepräsident Klaus Mugele (l.) und Mafred Sommer standen für jede Frage zur Verfügung
Abschlussfoto auf dem Anhänger

Es ist nicht üblich, dass Studierende der Politikwissenschaft sich mit Agrarpolitik befassen. Lehrstuhlvertretung Dr. Colette Vogeler der Uni Heidelberg beackert das Thema Agrarpolitik und hat das Blockseminar zur Nutztierhaltung angeboten.

Viele Fragen, detaillierte Antworten
Nach einer kurzen Einführung durch Vizepräsident Mugele zur Arbeit des Berufsverbandes und zur Schweinehaltung in Baden-Württemberg, ging die Gruppe in den Schweinestall. Vom Abferkelbereich über die Sauengruppenhaltung bis zur Mast und der Eberzucht - jeder Bereich im Stall wurde genau unter die Lupe genommen. Manfred Sommer erklärte die Praxis und die Schwierigkeiten der Schweinezüchter am Markt.

Abschließende Diskussion
Nach dem Rundgang diskutierten die Studierenden mit Mugele und Sommer unterschiedliche Fragestellungen in der Nutztierhaltung. Nach über drei Stunden machten sich die Politik-studierenden wieder auf den Weg nach Heidelberg.

 



Autor: Amstutz, LBV



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen




Seite drucken