Seminar zur Warenterminbörse
Milchpreissicherung mit Terminkontrakten
Um den Akteuren am Milchmarkt zu zeigen, wie die Möglichkeiten der Warenterminbörse bestmöglich genutzt werden können, hat das Institut für Ernährungswirtschaft (ife) mit Partnerinstitutionen eine von der Landwirtschaftlichen Rentenbank geförderte Seminarreihe aufgelegt. Die Seminare werden in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bauernverband, dem Deutschen Raiffeisenverband, der EEX und der H. Jürgen Kiefer GmbH angeboten.
Eines von sechs bundesweit angebotenen Seminaren findet am 24. Oktober 2018 von 9.30 bis 16 Uhr in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee statt.
Risikomanagement für Milcherzeuger
Ziel des Seminars ist es, Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit den neuen Absicherungsangeboten des börslichen Risikomanagements für Milcherzeuger und Molkereien zu vermitteln. Die Teilnehmer sollen am Ende des Tagesseminars in der Lage sein, eine Preissicherung für Milchprodukte und Rohmilch mit börslichen Terminkontrakten weitestgehend selbständig einzuschätzen und durchzuführen bzw. in Zusammenarbeit mit einer Molkerei neue Preissicherungssysteme für Rohmilch umsetzen zu können.
Für Landwirte, Molkereimitarbeiter und Händler
Zielgruppen des Seminars sind Landwirte, Molkereien und Händler. Nicht-aktive Marktteilnehmer können nur nach Absprache teilnehmen. Anmeldungen sind per Mail zu richten an: henrike.burchardi@ife-ev.de.
Die Tagungspauschale für Landwirte beträgt 75 Euro (inkl. gesetzl. MwSt.). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Erst nach Zahlungseingang und Anmeldebestätigung ist die Teilnahme gesichert. Die Organisatoren bitten wegen der begrenzten Teilnehmerzahl um eine möglichst zeitnahe Anmeldung.
Autor: Horst Wenk, Landesbauernverband in Baden-Württemberg