LBV-Hundekotschilder: Dankeschön für saubere Felder!
Aktion gegen Hundekotverschmutzung
Hundehaufen auf Wiesen, Weiden, Erdbeeren oder Gemüse am Stadtrand oder an stark befahrenen Radwegen sind ein Ärgernis für Landwirte und Verbraucher gleichermaßen. Viele Hundebesitzer halten sich leider nicht an die Verpflichtung, den Hundekot, der auf Wiesen und Feldern landet, zu entsorgen.
Allerdings sind sich viele Hundehalter gar nicht bewusst, dass ihr Hund seine Toilette im Futter von Kühen verrichtet. Um hier für mehr Aufklärung zu sorgen, bietet der Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V. (LBV) seinen Mitgliedern das neu aufgelegte Hinweisschild gegen Hundekotverschmutzung (84 x 60 cm) an, das am Feld- oder Wegrand aufgestellt werden kann. Im LBV-Merkblatt für Hundehalter erfahren Hundebesitzer ergänzend hierzu Nützliches rund um die Problematik von Hundekot auf landwirtschaftlichen Flächen.
Die Hinweisschilder und die Flyer sind über die Kreisgeschäftsstellen oder den LBV (E-Mail: lbv@lbv-bw.de) erhältlich.
Preise und Materialausführung:
- aus wetterfesten Kunststoffplatten 9,00 Euro pro Stück
- aus stabilen Aluminiumverbundplatten 20,25 Euro pro Stück
Preise inkl. MwSt. zuzüglich Porto
Autor: JK