Tag der Milch am 1. Juni 2016
Glaser: „Hinter jedem Kuhstall steht eine Familie“
„Hinter jedem Kuhstall steht eine Familie. Fast 8500 Milchviehhalter im Land kümmern sich tagtäglich um das Wohl ihrer Tiere“, erklärt Gerhard Glaser, Vizepräsident des Landesbauernbandes (LBV), heute anlässlich des Tages der Milch auf dem Wochenmarkt in Rottweil. Bis das Produkt im Regal stehe, investiere der Bauer viel Zeit und Arbeit. Aber was steckt hinter dem wertvollen Power-Lebensmittel Milch? Das erläutern Landesbauernverband (LBV), Landfrauenverband Württemberg-Hohenzollern und Kreisbauernverband Rottweil den interessierten Wochenmarktbesuchern.
Neben der Aktionskuh Lola stand eine überdimensionale Milchkanne der Molkerei Omira. Darin Landfrauen, die Produkte des oberschwäbischen Milchwerks zubereiten und vor Ort an die Verbraucher verteilen. „Wir wollen im Dialog mit den Menschen aufzeigen, was das wertvolle Lebensmittel ausmacht und welche Leistungen die Landwirte für die Gesellschaft erbringen“, erläutert Glaser. „Milchviehhalter machen Gras zu Milch und pflegen somit die schöne Kulturlandschaft im Land“, ist der Vizepräsident, selbst Milchviehhalter, überzeugt.
„Wir suchen den Dialog mit den Verbrauchern, um das Vertrauen in die Nutztierhaltung zu stärken und für den Kauf qualitativ hochwertiger Milchprodukte aus Baden-Württemberg zu werben“, sagt Glaser. „Dabei möchten wir die Öffentlichkeit auch über die Situation auf den Höfen informieren. Bei einem Durchschnittspreis von 26 Cent je Kilogramm Milch legen Bauern massiv drauf“, weist Glaser hin. „Unter 35 Cent macht keiner unserer Familienbetriebe langfristig einen Gewinn.“
„Völlig unzureichende Erzeugerpreise auf der einen und höchste Ansprüche im Tier- und Umweltschutz auf der anderen Seite passen nicht zusammen“, erklärt der Vizepräsident. „Qualität muss seinen Preis haben, damit die Landwirte auch weiterhin unsere Mitbürger mit gesunden und hochwertigen Produkten versorgen können.“ Landesweit beteiligen sich Kreisbauernverbände am Tag der Milch und informieren die breite Bevölkerung an unterschiedlichen Orten.
Unterstützt werden die Landwirte durch baden-württembergische Molkereien. In Rottweil bieten die Bauern Produkte der Genossenschaftsmolkerei Omira aus Ravensburg an.
Tag der Milch – Aktionen in Baden-Württemberg:
- Landesbauernverband in Baden-Württemberg und Kreisbauernverband Rottweil: Obere Hauptstraße (beim Wochenmarkt),78628 Rottweil, von 11 bis 14 Uhr.
- Kreisbauernverband Freudenstadt: Marktplatz vor dem Rathaus in 72250 Freudenstadt, von 11 bis 14 Uhr.
- Kreisbauernverband Göppingen: Schillerplatz in 73033 Göppingen, 10 bis 13 Uhr.
- Kreisbauernverband Heidenheim: Eugen-Jaekle-Platz in 89522 Heidenheim, 10 bis 13 Uhr.
- Kreisbauernverband Ostalbkreis: Marktplatz in 73479 Ellwangen, 8 bis 12 Uhr
- Kreisbauernverband Ostalbkreis: Marktplatz in 73430 Aalen, 7 bis 12 Uhr.
- Kreisbauerband Ulm-Ehingen: Münsterplatz, Ecke Hirschstraße, 89073 Ulm, 11 bis 14 Uhr.
Autor: LBV