LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

LBV-Unternehmertag 2018

Rückblick 6. LBV-Unternehmertag 2018


Alle Informationen unter www.lbv-bw.de/Unternehmertag

Unter dem Motto „Landwirtschaft 4.0 – Wie die digitale Revolution Spielregeln ändert und Chancen schafft“ stieß der Branchentreff des Landesbauernverband (LBV) mit seinen wegweisenden Themen und kompetenten Referenten auf sehr großes Interesse im Berufsstand und der gesamten Agrarbranche. Mehr als 800 Teilnehmer informierten sich im Internationalen Congresscenter in Stuttgart, wie die Digitalisierung die Landwirtschaft und das Agribusiness verändert und welche Herausforderungen sich im Datenschutz stellen.


LBV-Präsident Joachim Rukwied bei der Begrüßung
LBV-Präsident Joachim Rukwied
Auftakt mit Prof. Dr. Dr. h. c. Clemens Fuest, Präsident ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Thema: Die deutsche Wirtschaft zwischen Trump, Brexit und Eurokrise.
Prof. Clemens Fuest und LBV-Präsident Joachim Rukwied
Forum I: Agribusiness 4.0 – wie die Digitalisierung die Agrar- und Ernährungsbranche verändert.
• Lebensmittel per Mausklick – Muss der deutsche Lebensmittelhandel Amazon Fresh fürchten? Björn Weber, Head of LZ Retailytics
• Digitaler Dienstleister – Wie verändert die Digitalisierung den Agrarhandel? Prof. Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG
Prof. Klaus Josef Lutz
• Der Kampf um die Cloudkundschaft – Neue Player oder alte Partner? Organisiert sich die digitalisierte Agrar- und Ernährungsbranche neu? Ulrich Wagner, geschäftsführender Gesellschafter der WIMEX-Gruppe
Präsidentin Juliane Vees (Landfrauenverband Württemberg-Hohenzollern)
LBV-Vizepräsident Klaus Mugele
LBV-Vizeptäsident Hans-Benno Wichert
Forum II: Digitaler Betrieb – Erfahrungen und Ideen der Praxis.
• Ackerbau 4.0 – Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für den süd-deutschen Ackerbau. Oliver Martin, Ackerbauer im Kraichtal
• Stall 4.0 – Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung der Milchviehhaltung? Uwe Mohr, Leiter Tierhaltungsschule Triesdorf
Stall 4.0 – Welche Chance bietet die Digitalisierung der Veredlung? Daniel Holling, Big Dutchman
Forum III – Expertenrunde: Das Verschwinden der Geheimnisse. Der gläserne Bürger. Die gläserne Gesellschaft. Der gläserne Betrieb. Wo liegt das Problem?
LBV-Vizeptäsident Gerhard Glaser



Autor: Amstutz, LBV



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen