LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Landwirtschaftliches Hauptfest

Im Stall mit Nationalspieler Thomas Müller


100 Pferde zum 100. Landwirtschaftlichen Hauptfest

Sie reitet Dressur, er spielt Profifussball: Lisa und Thomas Müller. Beide überreichten am Sonntag dem Kindergarten aus Gammelshausen (Kreis Göppingen) ein Holzpferd der Initiative „Pferde für unsere Kinder“. Im Rahmen des Landwirtschaftlichen Hauptfestes (LWH) erhalten 100 Kindergärten im Land das Aktion-Pferd inklusive Besuch auf einem Pferdebetrieb.


Die Kinder vom "Haus der kleinen Füße" aus Dürnau mit Thomas und Lisa Müller
Thomas und Lisa Müller mit dem Hozpferd von "Pferde für unsere Kinder"
Begrüßung der Kinder durch Lisa Müller
Im Stall bei Pferd und Pony
Auf Tuchfühlung mit dem Pferd
Autogrammstunde
Das Team von in.Stuttgart
LBV-Vizepräsident Hans-Benno Wichert, Thomas und Lisa Müller, Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart

Im oberbayerischen Otterfing liegt das Gestüt von Lisa und Thomas Müller. Mehr als 50 Pferde beherbergen die Reiterin und der Nationalspieler auf ihrem Hof. Am vergangenen Sonntag reiste eine 40-köpfige Besuchergruppe aus Baden-Württemberg an.

Startschuss für LWH-Aktion
Die Stars an diesem Tag waren 19 Kinder des Kindergartens „Haus der kleinen Füße“ aus Gammelshausen. Die Müllers überreichten der Gruppe mit Bürgermeister Daniel Kohl das erste Holzpferd der Aktion „100 Pferde für 100 Kindergärten“ anlässlich des LWH. Zuvor führte Lisa Müller die Kinder durch die Stallungen mit den Zucht- und Dressurpferden, Fohlen sowie zwei Shetlandponys. Mit Karotten bewaffnet gingen die Kleinen auf Tuchfühlung mit den großen Vierbeinern.

Pferde spielerisch kennenlernen
Mitinitiator des Vereins „Pferde für unsere Kinder“, Thomas Casper, würdigte das Engagement des Ehepaars als Botschafter des Vereins. Dieser möchte Kinder an Pferde heranführen. Das unterstützt auch Dr. Carolin Eiberger vom Haupt- und Landgestüt Marbach.

Einladung nach Stuttgart
Pferde und viele Nutztiere sind auch auf dem LWH vom 29. September bis 7. Oktober 2018 in Stuttgart zu bewundern. Hans-Benno Wichert, Vizepräsident des Landesbauernverbandes (LBV) und Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, haben den Nationalspieler und seine Frau vorsorglich zur Landwirtschaftsmesse in Stuttgart eingeladen.

Alle Informationen zum LWH unter www.lbv-bw.de/LWH und www.lwh-stuttgart.de.



Autor: Amstutz, LBV



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Schlachthof in Crailsheim
Erhalt der süddeutschen Schlachthofstruktur hat oberste Priorität
Nach dem Übernahmeverbot durch das Bundeskartellamt stand die Zukunft der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland im Fokus der medialen Berichterstattung. Der LBV stellt klar, was jetzt wichtig ist.

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen