LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

KBV Heilbronn-Ludwigsburg

Eberhard Zucker als Vorsitzender bestätigt


Auf der Delegiertenversammlung des Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg e.V. in der Ge-nossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg trafen sich am 25. Februar 2019 104 Delegierte zur Vorstandswahl. Einstimmig mit einer Enthaltung wurde der bisherige Vorsitzende Eberhard Zucker aus Vaihingen/Enz in seinem Amt bestätigt. Der 57-jährige Landwirtschafts-meister bewirtschaftet einen Acker- und Weinbaubetrieb.



Als Stellvertreter wählte die Delegiertenversammlung erneut Helmut Eberle (Flein), Stefan Kerner (Erlenbach) und Andreas Schnepf (Heilbronn-Böckingen). Für Ernst Reutter (Markgröningen), der altersbedingt nicht mehr kandidierte, wurde Florian Petschl aus Marbach als neuer Stellvertreter gewählt.

Erweiterter Vorstand gewählt
Den erweiterten Vorstand bilden Martin Gailing (Obersulm-Eschenau), Hauke Hahn (Siegels-bach), David Walch (Gemmingen), Florian Mayer (Marbach), Stefan Renz (Ludwigsburg-Oßweil) und Christian Schwerdtle (Eberdingen-Hochdorf). Für die nicht mehr zur Wahl angetretenen Jochen Schmidt (Bad Friedrichshall-Kochendorf), Marcus Sigloch (Brackenheim-Meimsheim) und Günter Hediger (Möckmühl) wurden Lorena Scheuerle (Gundelsheim), Daniel Jung (Jagsthausen) und Thomas Schmoll (Brackenheim-Hausen) neu in den Vorstand gewählt. Als Vertreter für den Weinbau hat weiterhin der Vizepräsident des Weinbauverbandes Peter Albrecht (Heilbronn) eine Stimme im Vorstand. Den Kartoffelanbau vertritt Jens Schwarz (Mas-senbachhausen) und als Jungunternehmer wurde Markus Läpple in den Vorstand gewählt. Helmut Gahse (Leingarten), Vertreter für den Bereich Schweinehaltung, trat altersbedingt nicht mehr zur Wahl an. Kraft Amtes sitzen die Vertreterinnen der Landfrauen Ludwigsburg, Präsi-dentin Marie-Luise Linckh und Heilbronn, Claudia Steinbrenner, und die Vertreter der Landjugend aus den Kreisen Heilbronn (Jan Rügner) und Ludwigsburg (Patrick Häussermann) im Vorstand.



Autor: KBV


 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Digitale LBV-Fachtagung
Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker
Am 1. Juli 2025 veranstaltet der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier erfahren Sie mehr zur...

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

#ZukunftsBauer-Tag in Stuttgart
Smart, nachhaltig, verantwortungsbewusst: #ZukunftsBauer zeigen, wie moderne Landwirtschaft funktioniert
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg zeigte gemeinsam mit MLR und MBW, wie die Landwirtschaft von heute die Zukunft gestaltet.

Aktionstag
#ZukunftsBauer-Tag am 24. Mai in Stuttgart
Am Samstag, den 24. Mai, wird der Stuttgarter Marktplatz zur Bühne für die Landwirtschaft von morgen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

MLR: Fristverlängerung für Ökobetriebe mit Weidepflicht
Ausstieg aus FAKT-II-D2-Ökoförderung bis 30. September möglich

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Digitale LBV-Fachtagung
Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker
Am 1. Juli 2025 veranstaltet der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier erfahren Sie mehr zur...

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen