LBV-Position
LBV bezieht Position: Contra Nationalpark Nordschwarzwald
Der Vorstand des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) hat am Dienstag, dem 13. Dezember 2011, in Stuttgart einstimmig die Position beschlossen, auf die Schaffung eines Nationalparkes ‘Nördlicher Schwarzwald’ zu verzichten.
Auf Vorschlag der LBV-Arbeitsgruppe ‘Bauernwald’ sprach sich der LBV-Vorstand ebenfalls einstimmig dafür aus, seine Forderung nach Verzicht auf die Schaffung eines Nationalparkes ‘Nördlicher Schwarzwald’ schriftlich der Landesregierung mitzuteilen.
LBV contra Nationalpark 'Nördlicher Schwarzwald'
„Der Landesbauernverband fordert, sowohl auf die Schaffung eines Nationalparkes ‘Nördlicher Schwarzwald’ als auch eines alternativen Bannwaldes zu verzichten.“ So heißt es in dem Schreiben an die Landesregierung. Der LBV-Vorstand hatte auf Vorschlag der Arbeitsgruppe ‘Bauernwald’ diese Position einstimmig beschlossen.
Zuvor hatten Fachleute die Problematik des geplanten Nationalparkes bezüglich möglicher Versorgungsengpässe bei Holz, des Borkenkäferbefalls, Personalaufbaus in der Forstverwaltung und angesichts bereits umgesetzter Maßnahmen zur naturnahen Waldwirtschaft erläutert (siehe BWagrar 50/2011, S. 4 und 5 und BWagrar 51/2011, S. 4).
Autor: hk