Bauernverband verabschiedet Positionspapier zum EEG-Gesetz
Der Vorstand des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) hat sich auf seiner Zusammenkunft am 16. Dezember 2010 mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) befasst. Er verabschiedete mit großer Mehrheit ein Positionspapier zur EEG-Novelle des 2012 für Strom aus Biomasse.
Das EEG in der heutigen Form werde der Biogas-Förderung in reinen Ackerbauregionen nicht gerecht, wurde von Vorstandsmitgliedern aus solchen Gebieten kritisiert. Deshalb könne man dem LBV-Beschluss nicht zustimmen.
In dem Papier setzt sich der LBV für „eine ausgewogene Balance zwischen Energie- und Lebensmittelproduktion“ ein. Die Anreize der Einspeisevergütung sollten „so gestaltet werden, dass eine Minderung der Flächenkonkurrenz und eine ausgewogene Wettbewerbssituation eintritt“.
Das LBV-Positionspapier zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2012 für Strom aus Biomasse können Sie nachfolgend lesen und herunterladen.
Autor: hk