LLBW Mitgliederversammlung 2015
Leistungspflüger blicken auf erfolgreiches Jahr zurück
Öffnen Sie die Großansicht durch Klick auf eines der Bilder (7 Bilder).
„Die Pflüger im Land sind gut aufgestellt“, erklärt LLBW-Vorsitzender Thomas König und selbst dreimaliger Bundesmeister im Beetpflug. Das Pflügerjahr sei mehr als erfolgreich für die Baden-Württemberger verlaufen. Von sieben Leistungspflügern in den Kategorien Beet- und Drehpflug aus dem Land kamen fünf auf das Podium beim Bundesentscheid. Zwei weitere sicherten sich Platz 4 und 5. Auf der Weltmeisterschaft in Frankreich 2014 starteten für Deutschland Johannes Bendele (Pflügergemeinschaft Ulm) und Matthias Stengelin (Pflügergemeinschaft Bodensee-Oberschwaben).
Teilnahme an der Welt- und Europameisterschaft gesichert
Im laufenden Jahr 2015 stehen weitere Wettkämpfe mit baden-württembergischer Beteiligung an. Zur WM in Dänemark fahren Johannes Bendele und der Westerwäder Sebastian Murkowski. Benjamin Lenz (Ulm) und Volker Hofmann (Kraichgau) sind für die Europameisterschaft in den Niederlanden qualifiziert.
Landesentscheid im Leistungspflügen 2015 am Bodensee
Der Traum der perfekten Furche beschäftigt den Pflügernachwuchs auf dem Landesentscheid im Leistungspflügen. Der alle zwei Jahre stattfindende Wettkampf mit über 20 Teilnehmern im Beet- und Drehpflug findet am Sonntag, den 16. August 2015 in Hilzingen-Schlatt (Kreis Konstanz) während des traditionellen Scheunenfestes statt. Schon am Freitag, den 14. August reisen Teilnehmer, Betreuer, Richter und Pflügerfans aus ganz Baden-Württemberg an den Bodensee. Die Pflügergemeinschaft Bodensee-Oberschwaben unter Artur Jäkle organisieren das Großevent gemeinsam mit dem LLBW. Samstags findet neben der Theorieprüfung das praktische Training der Wettkampfteilnehmer statt. Die Sieger sichern sich ein Ticket zum Bundeswettkampf 2016.
Neben weiteren Themen zeigte Helmut Wolf, Vorsitzender des Deutschen Pflügerrates, den aktuellen Stand zur geplanten WM 2018 in Baden-Württemberg auf. Der LLBW wird Mitglied im Kuratorium Weltpflügen 2018.
Ebenfalls einstimmig viel die Entlastung der LLBW-Vorstandschaft mit Thomas König, Eckhard Hofmann, Ariane Amstutz und Markus Auer aus.
Autor: Amstutz, LBV