LBV

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

BWagrar-Gartenfahrten

Gartenfahrt Nord vom 1. Juli 2015


Die letzte Gartenfahrt war auch die mit den höchsten Temperaturen. Die Sonne brannte bei über 30 Grad im Rheingraben und so waren die Bewegungen ein bisschen langsamer, die Schattenplätze sehr begehrt.


BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Röhm Walldorf
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Röhm Walldorf
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Röhm Walldorf
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Röhm Walldorf
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Röhm Walldorf
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Röhm Walldorf
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Röhm Walldorf
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Röhm Walldorf
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Röhm Walldorf
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Röhm Walldorf
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Röhm Walldorf
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Röhm Walldorf
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Röhm Walldorf
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Baumschule Huben Ladenburg
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Baumschule Huben Ladenburg
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Baumschule Huben Ladenburg
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Baumschule Huben Ladenburg
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Baumschule Huben Ladenburg
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Baumschule Huben Ladenburg
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Baumschule Huben Ladenburg
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Baumschule Huben Ladenburg
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Park der Vielfalt PH Heidelberg
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Park der Vielfalt PH Heidelberg
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Park der Vielfalt PH Heidelberg
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Park der Vielfalt PH Heidelberg
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt
BWagrar Gartenfahrt am 1.7. 2015 Garten Hauk Ehrstädt

41 Teilnehmerinnen und drei Herren besichtigen den Garten von Heike Röhm bei Walldorf und bewunderten die zahlreichen in Form geschnittenen Buchs und und Koniferen, den Teich, die zahlreichen schattigen Sitzplätze, die kleine Sammlung an Funkien und andere sehenswerte kleine Schätze auf dem Pferdepensionsbetrieb. Bei der Baumschule Huben in Ladenburg führte die Baumschul-Mitarbeiterin Frau Geschwind kompetent durch alle Bereiche und gab viel Wissenswertes zu den Pflanzen mit auf den Weg. Frau Professor Lissy Jäkel und ihre Kollegin berichteten am Park der Vielfalt, der von der PH Heidelberg geführt wird, vom pädagogischen Konzept des Gartens und ließen die Besucher Tee und Brotaufstriche aus Lippenblütlern kosten und mit Mikroskop die Geheimnisse der Minze erkunden. Der Garten von Gertrud Hauk bildete den Abschluss. Auf der Höhe des Kraichgaus erfrischte ein schwacher Wind und ließ es unter den Bäumen angenehm erscheinen. Ihr Garten schien noch etwas intensiver in Blüte zu stehen als in der Woche davor, sodass der Abschied nicht leicht fiel. Einzigartig erneut die Rosenblütentorte und der Rosensirup zum Kaffee.



Autor: dgh



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen