Mannheimer Maimarkt

Rukwied: Landwirtschaft Garant für regionale Lebensmittelerzeugung


Mannheimer Maimarkt eröffnet nach zwei Jahren Pause

Endlich wieder Mannheimer Maimarkt. Nach zwei Jahren Zwangspause öffnet die beliebte Regionalmesse wieder ihre Tore. „Die Coronakrise hat uns allen viel abverlangt. Der Ukrainekrieg schürt erneut Existenzängste in der Gesellschaft. Unsere Bäuerinnen und Bauern haben in Krisenzeiten weiter gewirtschaftet und sind auch in Kriegszeiten Garant für die regionale Lebensmittelversorgung unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger“, versichert der Präsident des Landesbauernverbandes (LBV), Joachim Rukwied, auf der Eröffnung des Mannheimer Maimarktes am 30. April 2022.


Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz mit LBV-Präsident Joachim Rukwied und Landwirtschaftsminister Peter Hauk auf der Maimarkt-Eröffnung
Oberbürgemeister Dr. Peter Kurz
LBV-Präsident Joachim Rukwied
Landwirtschaftsminister Peter Hauk
In der Halle 41 beim Stand des KBV Rhein-Neckar-Kreis (v.l.): Junior Louis Schuhmann, LBV-Präsident Joachim Rukwied und Hanspeter und Christine Schuhmann
Bei den Landfrauen Ortsverein Mannheim-Feudenheim in Halle 41

Die Auswirkungen des Ukrainekrieges auf die Landwirtschaft sind auch in Baden-Württemberg längst spürbar, dennoch gibt der Bauernpräsident Entwarnung: „Verbraucherinnen und Verbraucher brauchen keine Angst zu haben, die Lebensmittelversorgung im Land ist gesichert!“ Bei einzelnen Produkten könne es kurzzeitig zu Engpässen kommen. „Aber Hamsterkäufe machen keinen Sinn, im Gegenteil, wir raten davon ab.“ Die rund 39.000 bäuerlichen Familienbetriebe im Land produzieren in erster Linie für den Teller. Die Erzeugnisse reichen von pflanzlichen Produkten wie Getreide über Gemüse, Obst, Wein und Hopfen bis hin zu tierischen Produkten wie Fleisch, Milch und Eiern.

Bauern aus der Region präsentieren sich

In 31 Hallen und auf dem großen Freigelände präsentieren rund 800 Aussteller eine breite Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen. Landwirtschaftliche Betriebe aus dem Rhein-Neckar-Kreis sind an den elf Messetagen ebenfalls in der Gemeinschaftsschau Baden-Württemberg in Halle 41 vor Ort. „Täglich informieren Direktvermarkter aus der Metropolregion über ihre Arbeit. In Baden-Württemberg wächst die Vielfalt“, sagt Bauernpräsident Rukwied. „Überzeugen Sie sich auf dem Mannheimer Maimarkt von den regionalen Produkten. Unterstützen Sie unsere heimischen Bauern und honorieren Sie deren Leistungen mit dem Kauf baden-württembergischer Erzeugnisse!“ Die Landwirtschaft in Mannheim und im Rhein-Neckar-Kreis ist geprägt von Acker- und Gemüsebau sowie Wein- und Obstbau.



Autor: LBV



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

#ZukunftsBauer-Tag in Stuttgart
Smart, nachhaltig, verantwortungsbewusst: #ZukunftsBauer zeigen, wie moderne Landwirtschaft funktioniert
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg zeigte gemeinsam mit MLR und MBW, wie die Landwirtschaft von heute die Zukunft gestaltet.

Aktionstag
#ZukunftsBauer-Tag am 24. Mai in Stuttgart
Am Samstag, den 24. Mai, wird der Stuttgarter Marktplatz zur Bühne für die Landwirtschaft von morgen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

MLR: Fristverlängerung für Ökobetriebe mit Weidepflicht
Ausstieg aus FAKT-II-D2-Ökoförderung bis 30. September möglich

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen




Seite drucken