Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.
„Weinsberger Runde“ legt Vorschläge für mehr Artenschutz vor Die Ursachen für den Insektenschwund und den Artenrückgang sind vielfältig. Klimaveränderungen, Lebensraumverlust, Flächenversiegelung,...
Wirksamer Artenschutz in gesamtgesellschaftlicher Verantwortung www.volksantrag-gemeinsam.de Heute haben der Badische Landwirtschaftliche Hautverband (BLHV) und der Landesbauernverband (LBV)...
Landesbauernverband fordert Kooperation statt Verbote Die Initiatoren des Volksbegehrens proBiene haben angekündigt, am 24.09.2019 mit der Stimmensammlung für ihren Gesetzentwurf zu beginnen. Die...
Gute Getreideernte, Raps enttäuscht Noch immer bangen einige Landwirte wetterbedingt um ihr Erntegut. In den meisten Regionen ist die Getreideernte aber abgeschlossen. Trotz schwierigen...
Viele Bauernfamilien fürchten um ihre Existenz Das Stuttgarter Innenministerium hat heute das „Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt in Baden-Württemberg“ für rechtlich zulässig erklärt. „Die...
Landwirtschaft im Ländle bundesweiter Vorreiter im Umwelt- und Naturschutz proBiene reicht heute beim Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration in Stuttgart die Unterschriftensammlung...
UN-Dekade Biologische Vielfalt zeichnet F.R.A.N.Z.-Projekt aus Das Dialog- und Demonstrationsprojekt F.R.A.N.Z. (Für Ressourcen, Agrarwirtschaft & Naturschutz mit Zukunft) der Umweltstiftung Michael...
Zum Tag der Milch auf dem Sulzburghof in Lenningen „Mit jedem Liter Milch, der getrunken wird, unterstützt der Konsument die heimische Landwirtschaft und fördert die Pflege unserer schönen...
Hohe Beteiligung der Bauern an Umwelt- und Naturschutzprogrammen im Land Am 19. Mai 2019 startet proBiene in Stuttgart die Unterschriftensammlung für das „Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt...
Landwirte präsentieren sich auf dem Mannheimer Maimarkt Jährlich wandelt sich das Maimarktgelände zu einem attraktiven Treffpunkt von Verbrauchern und Erzeugern. Vor allem regionale Produkte locken...
Bauern legen Blühstreifen an Unter dem Motto „BWblühtauf – gemeinsam für Artenvielfalt“ gehen die Bauern im Land mit ihrer Blühstreifenaktion ins neue Jahr. „Schon heute säen unsere Landwirte auf...
Landwirtschaftliche Flächen von Müll und Hundekot freihalten „Im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt“ heißt es in einem bekannten Volks- und Kinderlied von 1905. Heutzutage startet der Bauer...
Baden-Württemberg wieder Schlusslicht im Bundesvergleich „Die Unternehmensergebnisse der landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg haben sich im Durchschnitt auf niedrigem Niveau erholt....
Bürger fragen, Bauern antworten Die Landwirtschaft ist zu einem bedeutenden Gesprächsthema in unserer Gesellschaft geworden. Mehr und mehr Menschen interessieren sich dafür, wie ihre Nahrungsmittel...
Preis für besondere Praxisrelevanz geht an Martin Thierberger Zum dritten Mal verleiht der Landesbauernverband (LBV) den LBV-Preis an wissenschaftliche Bachelor- oder Masterarbeiten für besondere...
Bauern protestieren gegen Wettbewerbsverzerrungen und für wirksamen Tierschutz Die Koalition möchte, das zum 1. Januar 2019 greifende Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration um zwei Jahre...
Bauernpräsident ehrt Sieger auf Landwirtschaftlichem Hauptfest Die 25 Siegerfotos des Fotowettbewerbs „Landwirtschaft erLEBEN“ stehen fest. Der Landesbauernverband (LBV) hatte dazu anlässlich des...
„Größter Bauernhof des Landes“ lockt Verbraucher und Bauern auf den Cannstatter Wasen Um Punkt 10 Uhr ist es endlich so weit: Bei einem flotten Marsch der Oberschwäbischen Bauernkapelle ziehen über...
100. Landwirtschaftliches Hauptfest startet am 29. September Vor 200 Jahren ließ König Wilhelm I. von Württemberg nach Missernten, Hunger und großer Not das erste „Landwirthschaftsfest zu Kannstadt“...
Fach- und Verbraucherprogramm auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest (LWH) Das 100. Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) öffnet am Samstag seine Pforten. Unter dem Motto „Landwirtschaft erLEBEN!“...
Schulklassen zu Führungen und Unterrichtseinheiten anmelden Das 100. Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) öffnet in Kürze auf dem Cannstatter Wasen seine Tore. Zum dritten Mal findet vor Ort das...
Großer Erfolg für berufsständische Arbeit Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD hat sich am 28. August 2018 darauf geeinigt, dass die 70-Tage-Regelung für eine sozialversicherungsfreie...
Getreideernte noch zufriedenstellend – Futterbaubetriebe in Not Während Nord- und Ostdeutschland seit Monaten von massiver Trockenheit und Hitze betroffen sind, haben die Getreidebestände in...
Bauernverband schenkt Kindern Holzpferd und Betriebsbesuch Für die 20 Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Hedelfingen ist es ein aufregender Besuch auf dem Hof mit Pensionspferdehaltung von...
Präsidium des Landesbauernverbandes (LBV) auf Mitgliederversammlung wiedergewählt Die Delegierten auf der Mitgliederversammlung des Landesbauernverbandes (LBV) haben am 21. Juni 2018 in Fellbach...