Leistungspflügen

Wettpflüger messen sich am 16. August in Hilzingen


Wettpflügen während traditionellem Scheunenfest vom 15. bis 17. August

Am 16. August 2015 findet der 30. Landesentscheid im Leistungspflügen Baden-Württemberg 2015 auf dem Betrieb von Artur Jäkle (Martinshof, 78247 Hilzingen-Schlatt) während des traditionellen Scheunenfestes in Schlatt am Randen statt. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Gottestdienst. Um 11.30 Uhr findet die offizielle Eröffnung mit zahlreichen Ehrengästen aus Wirtschaft und Politik in der Scheune (der Bahnholzstrasse 10 in 78247 Hilzingen- Schlatt am Randen) statt.
 



Beim Landesentscheid 2015 in Hilzingen-Schlatt fahren 8 Beet- und 13 Drehpflüger mit. Traditionell nehmen Agria-Pflüger (Ein-Schaar-Pflug) als Gäste außer Konkurrenz an dem Wettkampf teil. Der LLBW erwartet zusätzlich einen Wettpflüger aus der benachbarten Schweiz.

Der Wettkampf um die perfekte Furche
Der Landesentscheid findet in den Kategorien Beet- und Drehpflug statt. Die Teilnehmer beginnen am Wettkampftvortag mit Probepflügen und einer Theorie-prüfung. Der praktische Teil findet am Landesentscheid statt. Dabei messen sich Beetpflüger und Drehpflüger in ihrer jeweiligen Kategorie. Punktrichter achten auf die Einhaltung des Regelwerks und bewerten das Ergebnis anhand eines Bewertungsbogens. Die Punktezahl entscheidet am Schluss über Sieg und Niederlage.

Baden-Württemberger beherrschen den Pflug: Beim bundesdeutschen Wett-kampf halten die baden-württembergischen Leistungspflüger das Zepter weiter-hin fest in der Hand. Von sieben Leistungspflügern in den Kategorien Beet- und Drehpflug kamen fünf beim Bundesentscheid 2014 auf das Podium. Zwei weitere sicherten sich Platz 4 und 5.

Die Pflüger aus Baden-Württemberg sind eine der erfolgreichsten Pflüger Deutschlands. Sie nehmen regelmäßig an internationalen Wettkämpfen teil.

Veranstalter ist der Landesverband Leistungspflügen Baden-Württemberg e. V. Der gemeinnützige Verein wir vor Ort tatkräftig von der Pfügergemeinschaft Bodensee-Oberschwaben e. V. unterstützt.

Unten können Sie das Pflügerheft zur Veranstaltung herunterladen sowie das Programm des Scheunenfestes vom 15. bis 17. August 2015. Mehr dazu auch auf der Seite des örtlichen Musikvereins.

Landesentscheid im Leistungspflügen Baden-Württemberg 2015

  • 10.30 Uhr  Gottesdienst am Scheunenfest

  • 11.30 Uhr  Eröffnung
    Grußworte:
    Thomas König, 1. Vorsitzender LLBW
    Joachim Hauck, Ministerialdirigent, MLR
    Franz Käppeler, BLHV-Vizepräsident
    Helmut Wolf, 1. Vorsitzender Deutscher Pflügerrat
    Rupert Metzler, Bürgermeister von Hilzingen

  • 12.15 Uhr  Pflügerparade zum Feld

  • 12.30 Uhr  Beginn Spaltfurche

  • 16.00 Uhr  Ende

  • 17.15 Uhr  Siegerehrung

 



Autor: Amstutz, LBV



 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen




Seite drucken