Fleischimporte
Kanada importiert wieder europäisches Rindfleisch
Die EU-Kommissare für Landwirtschaft, Phil Hogan, für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Vytenis Andriukaitis sowie für Handel, Cecilia Malmström begrüßten heute (Dienstag) die Entscheidung Kanadas. "Das bringt einen willkommenen Schub für europäische Rindfleischerzeuger und -exporteure – gerade jetzt, wo Bauern in Europa besonders schwierige Zeiten durchlaufen."
Wegen der Tierseuche BSE hatte Kanada seit 1996 eine Sperre für die Einfuhr europäischen Rindfleischs aus 19 Mitgliedstaaten verhängt. Neben Deutschland waren davon unter anderem die Niederlande, Belgien, Frankreich und Großbritannien betroffen.
"Indem Kanada 19 Mitgliedstaaten gleichzeitig anerkennt, zeigt sich, dass die EU als Einheit mit einheitlichen, harmonisierten Normen funktioniert, deren Durchsetzung von der Kommission überwacht wird. Dies ist eine wichtige Entwicklung und wird die Handelsbeziehungen mit Kanada im Gesundheits- und Pflanzenschutzbereich weiter verbessern", erklärten die drei Kommissare.
Kanada hatte sich zuvor ein Bild des Fleischkontrollsystems in der EU gemacht und in vier Mitgliedstaaten Überprüfungen vorgenommen. Die Kommission will sich nun für weitere Mitgliedstaaten einsetzen, die bisher noch keinen Zugang zum kanadischen Markt haben.
Autor: EU-KOM