Mannheimer Maimarkt

Bauern präsentieren sich


Der Mannheimer Maimarkt findet jährlich auf dem Maimarktgelände (Xaver-Fuhr-Straße 101) in 68163 Mannheim statt. Es kommen über 350.000 Besucher auf die Messe. Vor allem regionale Produkte locken die Besucher elf Tage lang auf das Gelände.

In der Gemeinschaftsschau Baden-Württemberg in Halle 41 präsentieren sich die Bauern aus der Region

Dort präsentieren 1.400 Aussteller in 47 Hallen fast 20.000 Produkte. Ein Highlight der Messe sind die Tierschauen in den Hallen 44 bis 47. In Halle 44 sind die Schweine untergebracht. In der Gemeinschaftsschau Baden-Württemberg (Halle 41) präsentieren sich zum zweiten Mal landwirtschaftliche Betriebe aus dem Rhein-Neckar-Kreis und dem Kreis Karlsruhe mit täglich wechselnden Betrieben und Direktvermarktern. Zudem präsentiert sich der Kreisbauernverband. Mehr unter www.maimarkt.de.

Moderne Schweinehaltung in Halle 44
Die Tiere (Muttersau mit Ferkeln und Mastschweine) in Halle 44 stammen vom Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg (LSZ). Neben dem LSZ unterstützt Schweinehalter Manfred Sommer aus dem Rhein-Neckar-Kreis, der Landesbauernverband (LBV), Kreisbauernverband Rhein-Neckar-Kreis, der Schweinezuchtverband und der Organisation information.medien.agrar (i.m.a.) den Messeauftritt. Die Fachschulen Kupferzell und Bruchsal informieren die Besucher vor Ort über die regionale Schweinehaltung.  



Autor: Amstutz, LBV


 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen




Seite drucken